
Germanwings-Crash: Ermittler veröffentlichen Zwischenbericht
Rund fünfeinhalb Wochen nach dem Absturz von Flug Germanwings 9525 in den französischen Alpen mit 150 Toten hat die französische…
Rund fünfeinhalb Wochen nach dem Absturz von Flug Germanwings 9525 in den französischen Alpen mit 150 Toten hat die französische…
Neue Erkenntnisse gibt es im Fall des offenbar durch den psychisch schwer kranken Ersten Offizier Andreas Lubitz in suizidaler Absicht verursachten…
Alle Airlines dieser Welt fliegen in der Regel mit den gleichen Flugzeugen, gleich hoch und gleich schnell. Für den Passagier unterscheiden sie sich…
Als Andreas Lubitz am 24. März 2015 nach dem bisherigen Erkenntnisstand seinen Kapitän Patrick S. aus dem Cockpit sperrte und den A320 von Germanwings…
AEI (Aircraft Engineers International) sind um die Sicherheit besorgt, weil europäische Behörden eine uneinheitliche und unzureichende Anwendung von…
Die Vereinigung Cockpit (VC) kritisiert das sich auch in Deutschland immer weiter verbreitende Anstellungsmodell „Pay-To-Fly“ (P2F). Bei diesem Modell…
Fast auf den Tag genau einem Monat nach dem Absturz von Germanwings Flug 9525 in den französischen Alpen, tagte gestern der…
Knapp einen Monat nach dem Absturz von Flug Germanwings 9525 in den französischen Alpen wurde die Bergung der Wrackteile abgeschlossen.
Weil das deutsche Recht keinen "emotionalen Schadensersatz" kennt und die Hinterbliebenen der deutschen Opfer des Germanwings-Absturzes daher nur mit…
Die nach dem Absturz von Germanwings Flug 9525 ins Leben gerufene Taskforce hat Ende vergangener Woche zum ersten Themenbereich ihres Auftrages,…
Für Christof Wellens, der nach eigenen Angaben 15 Opferfamilien mit über 60 Angehörigen des Germanwings-Absturzes vertritt, ist die Schuldfrage für…