Deutsche Airlines: Angst vor Aufflammen der Debatte um kontaminierte Kabinenluft
In Deutschland fürchten die Fluglinien eine erneute Debatte des Themas "Kontaminierte Kabinenluft".
In Deutschland fürchten die Fluglinien eine erneute Debatte des Themas "Kontaminierte Kabinenluft".
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Wir haben für Sie unsere Reportage "Vor 10 Jahren - Hapag Lloyd Notlandung in Wien" aktualisiert. …
Der Erfinder des Flugschreibers, einer der wichtigsten Quellen für Ermittler nach einem Flugunfall, ist tot.
Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2010 / 06:05 Uhr
- Foto: P. Radosta / Austrian Wings
Piste 34 war vorübergehend gesperrt
Am 18.…
Sehr geehrte Leserinnen und Leser!
Wir haben exklusives Fotomaterial erhalten, das wir natürlich umgehend in unsere Reportage…
Vom 8. Juni bis am 14. Juli 2010 wurde am Flughafen Zürich ein Security Scanner getestet. Ziel war, die Zuverlässigkeit des Geräts sowie…
Die Bundesrepublik Deutschland plant den testweisen Einsatz so genannter "Nacktscanner" noch diesen Sommer.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat die engmaschige Überprüfung der Cockpitfenster von Flugzeugen des Herstellers Boeing angeordnet.
Letzte Aktualisierung: 03. August 2010
Sie haben auch Fotomaterial von der Hapag Lloyd Notlandung? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an wings…
Letzte Aktualisierung: 07. Juli 2010 / 22:31 Uhr
Dürfen seit heute nicht mehr in die EU einfliegen: sämtliche Boeing 727, Airbus A 320 und…
Die EU-Kommission hat sich für den flächendeckenden Einsatz von Ganzkörperscannern ausgesprochen.