
ÖAMTC-Flugrettung: HeliAir erweitert Serviceleistungen
Ab sofort auch Wartung von Airbus Helicopters H145 möglich.
Ab sofort auch Wartung von Airbus Helicopters H145 möglich.
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat mit Airbus Helicopters einen Vertrag zur Beschaffung von neun Rettungshelikoptern einer neuen Version…
Seit mittlerweile sechs Jahren verfügt Airbus Helicopters für sein Modell H145/H145M über die Musterzulassung. Die erste Maschine wurde noch im…
Zwei Mal im Jahr gehen die Flugretter der ARA trainingsweise an den Haken, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Ein technischer Zwischenfall zwang den Rettungshubschrauber "Dragon 64" des französischen Zivilschutzes mitten im Einsatz zum Grounding. Schließlich…
Ab dem vierten Quartal 2020 wird die DRF Luftrettung ihre Hubschrauber des Typs H145 (Airbus Helicopters) von vier auf fünf Rotorblätter umrüsten.…
Der modernste Hubschrauber, der derzeit in der zivilen Luftrettung eingesetzt wird, fliegt jetzt auch in Bad Berka: Ab sofort startet eine H145 als…
Aus für den bewährten Huey nach mehr als einem halben Jahrhundert.
Der neueste Helikopter der Rega-Flotte vom Typ Airbus Helicopters H145 ist am 23. Oktober 2018 erstmals zu einem Einsatz gestartet. Die Crew der…
Airbus Helicopters und die DRF Luftrettung haben einen Vertrag zur Lieferung von drei H145 im Jahr 2019 unterzeichnet. Die H145-Flotte des deutschen…
Die Regierung des Großherzogtums Luxemburg hat zwei Mehrzweck-Hubschrauber vom Typ H145M für Einsätze im Bereich Verteidigung und Sicherheit bestellt.…