
Geruchsvorfall: Lufthansa-Crew erklärt Luftnotlage
Erneut Geruchsvorfall an Bord einer Lufthansa-Maschine: Ein Airbus A321 musste außerplanmäßig in Stuttgart landen.
Erneut Geruchsvorfall an Bord einer Lufthansa-Maschine: Ein Airbus A321 musste außerplanmäßig in Stuttgart landen.
Ein Eurofighter des Bundesheeres (Reg.: 7LWO) musste heute Nachmittag gegen 14:30 Uhr in Innsbruck notlanden.
Ein Gyrocopter streifte Samstag Nachmittag im Zuge eines Filmflugs eine Stromleitung. Verletzt wurde niemand.
Die Cessna 172 mit der Kennung OE-DCN musste heute aufgrund von Motorproblemen im Burgenland eine Notlandung durchführen. Verletzt wurde niemand.
Am 18. September 2014 kam es auf einem Airbus A320 von JetBlue zu Rauchentwicklung in der Kabine. Der Jet mit 142 Passagieren und 5…
Sonntag Vormittag kam es in Kärnten zu einem Zwischenfall mit einer einmotorigen Maschine - das Flugzeug musste im Wörthersee notlanden.
Am 12. Juli traten bei dem A330-200 (CS-TOO) der portugiesischen Fluggesellschaft TAP kurz nach dem Start in Lissabon Triebwerksprobleme auf. Die…
Der Absturz einer Asiana Boeing 777 am 13. Juli 2013 mit drei Todesopfern bei der Landung in San Francisco ist maßgeblich durch Pilotenfehler…
Diese Notlandung erfolgte nicht wegen eines Gebrechens, sondern kollektiven Erbrechens: ein kurioser Zwischenfall ereignete sich an Bord einer US…
Am 22. Mai kam es auf einem CityJet Flug von Dublin nach London City zu einem ernsten Zwischenfall. An Bord befanden sich 48 Passagiere, 2 Piloten…
Auf dem gestrigen El Al Flug 289 von Tel Aviv nach Venedig kam es zu einem medizinischen Notfall: Der Kapitän erkrankte schwer, woraufhin der Erste…