 
					
				Bestätigt: Ehemalige AUA 767 dient als Ersatzteilspender
Ihre drei ältesten Boeing 767 hat die AUA - wie berichtet - an ein US-Unternehmen verkauft. Was Insider vermuteten, ist jetzt bestätigt.
 
					
				Ihre drei ältesten Boeing 767 hat die AUA - wie berichtet - an ein US-Unternehmen verkauft. Was Insider vermuteten, ist jetzt bestätigt.
 
					
				Die OE-LAX hat Österreich heute Morgen verlassen.
 
					
				Wenn die OE-LAX in wenigen Minuten auf der Piste 16 des Flughafens Wien Schwechat aufsetzt, ist eine Ära zu Ende gegangen.
 
					
				Nach der OE-LAT wird nun eine weitere Boeing 767 aus dem Flugbetrieb genommen.
 
					
				Eine Maschine ist in den USA gestrandet.
 
					
				Ein nicht alltägliches Problem führte dazu, dass der heutige AUA-Kurs OS 072 von Toronto nach Wien (Abflug am 5. März, Planankunft am 6. März) einige…
 
					
				Mit leichter Verspätung startete heute um 13:48 Uhr die erste Boeing 767 (OE-LAX) der Austrian Airlines mit der komplett neuen Langstrecken-Kabine zu…
 
					
				Die zweite mit der neuen Langstreckenkabine ausgerüstete Maschine der AUA, die Boeing 767 mit dem Kennzeichen OE-LAX absolvierte am 13. Januar 2013…
 
					
				Die wegen technischer Probleme in der vergangenen Woche temporär außer Betrieb genommene AUA-Boeing 777, OE-LPA, steht wieder im Einsatz. Gestern,…
 
					
				Technische Probleme an den beiden AUA Boeing 777 OE-LPA und OE-LPB hatten den Langstreckenflugverkehr der Airline am Wochenende stark beeinträchtigt.…
Wegen technischer Probleme musste der AUA-Flug OS 094 von Washington nach Wien am 20. Juli dieses Jahres gestrichen werden. Betroffen war…