ORF III-Doku: „Zwischen Himmel und Erde: Flugretter im Einsatz“
Ausstrahlung am 29. Juni 2016, um 21.40 Uhr in der ORF-III-Programmleiste „treffpunkt medizin“.
ORF III im Einsatz zwischen Himmel und Erde: 2014 hat…
Ausstrahlung am 29. Juni 2016, um 21.40 Uhr in der ORF-III-Programmleiste „treffpunkt medizin“.
ORF III im Einsatz zwischen Himmel und Erde: 2014 hat…
Im Verteidigungsministerium wird derzeit ein (Wieder-) Einstieg des Heeres in die Flugrettung überlegt. Das berichtet die Tageszeitung "Kurier".…
Ambulanzjet rund 100 Mal pro Jahr im Einsatz
180.000 Anrufe sind 2015 bei der ÖAMTC-Schutzbrief-Nothilfe eingegangen. Im Schnitt sind das knapp 500…
Zu einer spektakulären Landung des Wiener Neustädter Notarzthubschraubers Christophorus 3 kam es heute Nachmittag auf der Südautobahn zwischen Baden…
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Besatzung des Wiener Notarzthubschraubers Christophorus 9 am Mittwochnachmittag alarmiert.
Nicht ordnungsgemäß registrierte und vor allem unsachgemäß bediente Drohnen stellen unter anderem auch eine erhebliche Gefahr für die Flugrettung dar.
Seit 1983 heben die gelben Hubschrauber der Christophorus-Flugrettung des ÖAMTC ab, um erkrankten und verletzten Menschen in ganz Österreich rasche…
Ab 1. Jänner 2017 führt der ÖAMTC erstmals in der Geschichte der Christophorus-Flugrettung Primäreinsätze in der Nacht durch. Zunächst wird lediglich…
Mit seinem Motorrad kam ein 31-jähriger Tscheche aus Budweis auf der Budweiser Straße am Donnerstagnachmittag zu Sturz. Dabei schlitterte er gemeinsam…
Seit 11. April trainieren die Piloten der Christophorus-Flugrettung auf dem Stützpunkt von "C2" in Krems Nachteinsätze.
So wie es bereits in Niederösterreich Standard ist, hofft man nun auch in Kärnten auf eine künftig bundesländerübergreifende Alarmierung für…