
ÖAMTC-Flugrettung: 400.000 Einsätze für Menschen in Not
Seit 38 Jahren ist die Christophorus-Flotte ein unverzichtbarer Bestandteil der notfallmedizinischen Versorgung in Österreich. Dieser Tage erreichte…
Seit 38 Jahren ist die Christophorus-Flotte ein unverzichtbarer Bestandteil der notfallmedizinischen Versorgung in Österreich. Dieser Tage erreichte…
Der langjährige Stützpunktleiter von Christophorus 2 in Krems flog kürzlich seinen 9.000sten Einsatz für die ÖAMTC-Flugrettung. Insgesamt absolvierte…
Umfassendes Sicherheitskonzept zum Schutz von Crew und Patienten.
ÖAMTC-Notarzthubschrauber brachte Mediziner und Sanitäter an unwegsamen Notfallort.
Am 4. Mai 2020 galt es für die Christophorus ITH Crew mehrere schwere Notfälle auszufliegen.
Wiener Notarzthubschrauber des ÖAMTC landete mitten im Stadtgebiet.
LkW-Unfall und internistischer Notfall in Niederösterreich.
Christophorus 3 und 9 im Einsatz.
Kleines Gerät verbessert die Diagnosefähigkeit der Mediziner am Notfallort.
4.997 Einsätze in Österreich geflogen, davon 236 bei Dunkelheit .
Der Wiener Notarzthubschrauber war zu einem Ertrinkungsnotfall alarmiert worden.