
Russland holte mit Sonderflug Diplomaten aus den USA zurück
Gestern flog - trotz eigentlich bestehendem Flugverbot - eine IL-96-300 aus Russland in die USA.
Gestern flog - trotz eigentlich bestehendem Flugverbot - eine IL-96-300 aus Russland in die USA.
Erneut ist es der ukrainischen Armee gelungen, die Luftstreitkräfte der russischen Aggressoren zu schwächen.
Hintergrund der Maßnahme dürfte die Angst vor einer Beschlagnahmung ihrer Flugzeuge im Ausland sein.
In der Ukraine ist es den Verteidigern erneut gelungen, einen Helikopter der russischen Aggressoren abzuschießen.
Der internationale Militärexperte und Fachjournalist Martin Rosenkranz, Gründer des Militärluftfahrtmagazins "Airpower.at", beleuchtet für die…
Weiterhin schwere Kämpfe toben in der von Russland am 24. Februar völkerrechtswidrig angegriffenen Ukraine. Die ukrainischen Heimatschützer konnten…
Aufgrund des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, stellt der Flughafenbetreiber Fraport seine Aktivitäten in St.…
Ab dem 9. März 2022 fliegt Finnair wieder viermal pro Woche ab Helsinki nach Tokio Narita. Die Flugzeit beträgt etwa 13 Stunden, da Finnair den…
Am heutigen Freitag, 04. März 2022, starteten am Landesflughafen Stuttgart drei Flüge mit Hilfsgütern für die Ukraine. Drei Frachtmaschinen des Typs…
Auch Flüge zu außereuropäischen Destinationen werden von S7 nicht mehr durchgeführt.
Air Astana hat am 28. Februar und 1. März 2022 erfolgreich Rückholflüge für kasachische Bürger aus der Ukraine durchgeführt, wie die Fluglinie…