
Absturz von Malev 240: Interview mit dem Hinterbliebenen Laszlo Nemeth
Am 30. September ist es 50 Jahre her, dass eine Tu-154 der ungarischen Fluglinie Malev mit 60 Menschen an Bord unter nie geklärten Umständen vor…
Am 30. September ist es 50 Jahre her, dass eine Tu-154 der ungarischen Fluglinie Malev mit 60 Menschen an Bord unter nie geklärten Umständen vor…
In about three weeks, it will be the 50th anniversary of the worst disaster in the history of Hungarian aviation. A book about the mysterious crash of…
Der Rüstungskonzern Saab gab den Auftrag nun per Aussendung bekannt gegeben.
Nach den Terrorangriffen der radikal-muslimischen Terrororganisation Hamas auf Israel mit mehr als 700 abgeschlachteten Israelis und tausenden…
Auf einer Flugschau im westungarischen Stuhlweißenburg (Ungarisch: Székesfehérvár) ist am heutigen Sonntag eine Maschine während ihrer Flugvorführung…
Der Unfall ereignete sich bei einer Übung. Die beiden Besatzungsmitglieder überlebten den Absturz.
Die Maschine verunglückte im Rahmen eines Trainingsfluges.
Als Konsequenz aus dem Höhepunkt der Corona-Pandemie beschafft die ungarische Regierung nun einen A330-Frachter.
Ab September bekommt der Flughafen der ungarischen Hauptstadt eine neue Verbindung nach Nordafrika.
Der ungarische Low Cost Carrier expandiert weiter am Flughafen der ungarischen Hauptstadt.
Ungarn will seine alte Sowjet-Ausrüstung loswerden und möchte sich im Zuge dessen auch von MiG 29 Kampfjets trennen.