
Ungarn kauft eigenen Frachter
Als Konsequenz aus dem Höhepunkt der Corona-Pandemie beschafft die ungarische Regierung nun einen A330-Frachter.
Als Konsequenz aus dem Höhepunkt der Corona-Pandemie beschafft die ungarische Regierung nun einen A330-Frachter.
Ab September bekommt der Flughafen der ungarischen Hauptstadt eine neue Verbindung nach Nordafrika.
Der ungarische Low Cost Carrier expandiert weiter am Flughafen der ungarischen Hauptstadt.
Ungarn will seine alte Sowjet-Ausrüstung loswerden und möchte sich im Zuge dessen auch von MiG 29 Kampfjets trennen.
Air Berlin baut ihre Präsenz mit einem neuen Country Manager und zusätzlichen Frequenzen in Ungarn weiter aus. Tamas Hanyi ist als Country Manager…
(Ex)Mitarbeiter, deren Angehörige und Freunde auf dem Weg zur MALÉV-Zentrale - Foto: Clemens Prinz
Gestern am Abend versammelten sich über…
Die Regierung hat den vor einiger Zeit wiederverstaatlichten maroden Nationalcarrier Malév angesichts des Groundings der Spanair nun sogar…
Ungarns staatlicher Fluglinie Malév könnte bald das Geld ausgehen, damit stehe die Einstellung des Flugbetriebs im Raum, zitierte der…
Der Pester Lloyd berichtet in seiner heutigen Online-Ausgabe, dass die Anteilseigner der Malév, eine außerordentliche Hauptversammlung abgehalten…
Das von Hochtief geführte Konsortium Airport Hungary Tanacsado Kft hat 25 Prozent plus eine Aktie des Flughafens Budapest übernommen.
Der neue SkyCourt wurde diesen Freitag am Franz-Liszt-Flughafen in Budapest eingeweiht und soll ab dem 27. März Verwendung finden. Durch das neue…