Flughafen Wien im Jänner 2017: Sehr gute Entwicklung mit Passagierplus von 7,9%
Am Standort Flughafen  Wien stieg das Passagieraufkommen im Jänner 2017 gegenüber  dem Jänner des Vorjahres deutlich um 7,9%  auf 1.445.076 Reisende an. Positiv wirkte sich dabei vor allem die gute  Passagierentwicklung bei Austrian Airlines, Eurowings und easyJet aus.  Die Anzahl der Lokalpassagiere stieg um 9,1% an und auch die Anzahl der  Transferpassagiere verzeichnete ein Plus  von 3,2%. Die Flugbewegungen stiegen im Jänner 2017 um 0,8% gegenüber  dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht an. Beim Frachtaufkommen  verzeichnete der Flughafen Wien ein Minus von 8,0% im Vergleich zum  Jänner des Vorjahres, bedingt auch durch das terminlich  frühere chinesische Neujahrsfest im Jahr 2017. 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im Jänner 2017 um 8,2% an und Osteuropa verzeichnete ein Plus um 5,2%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten sank im Jänner 2017 leicht um 0,2%, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 14,7% an. Nach Nordamerika ging das Passagieraufkommen um 10,2% zurück, nach Afrika stieg das Passagieraufkommen um 8,8% an.
Ein sehr starkes Passagierplus gab es im Jänner 2017 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 27,3% und auch am Flughafen Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 8,8% beim Passagieraufkommen.
(red / Flughafen Wien)

