Neben einer ganzen Reihe weiterer Neuerungen bietet die längste Version  des Dreamliners in der Premium Economy und in der Economy Class  verbesserte Sitze mit mehr Komfort und neuen Funktionalitäten.
 
„Die  787-10 ist ein hochmodernes Flugzeug, und ANA fühlt sich geehrt, es als  erste japanische Fluggesellschaft zu fliegen", bekräftigte Hideki  Kunugi, Executive Vice President der ANA. „Unser Unternehmen betreibt  nun als einzige Fluggesellschaft Asiens alle drei Versionen (787-8,  787-9 und 787-10) des Dreamliners. Die 787-Flotte ist für die geringe  Lautstärke, die ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz und den maximalen  Flugkomfort bekannt. So erfüllt das Flugzeug in perfekter Weise unsere  Mission, beste Standards im Luftverkehr durch neueste Technologien zu  setzen."
 
Die  Boeing 787-10 soll ab dem 26. April 2019 zunächst zwischen Tokio/Narita  und Singapur/Changi verkehren, bevor sie am 1. Juli 2019 auch Flüge vom  Flughafen Narita zum Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok aufnimmt. Auf  den zwei wichtigen asiatischen Routen ist die Nachfrage besonders hoch,  und beide Ziele können über Tokio nun noch bequemer erreicht werden.
 
Neben  den neuen, komfortableren Sitzen verfügen die Premium Economy und  Economy Class über eine sechsfach verstellbare Kopfstütze und die  größten persönlichen Touchscreen-Sitzmonitore ihrer Klasse. Die  Menüführung des Entertainment-Systems wurde überarbeitet, so dass alle  Inhalte nun noch leichter zu finden sind. Zudem fügt ANA fünf weitere  Sprachversionen hinzu, insgesamt stehen nun elf Sprache (Japanisch,  Englisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch,  Französisch, Deutsch, Koreanisch, Spanisch, Thai, Indonesisch und  Vietnamesisch) zur Auswahl.
 
Das  Großraumflugzeug bietet in seiner Business Class Kabine die beliebten  Fullflat-Sitze. Darüber hinaus wird die Funktion „ANA Flight Path" der  nächsten Generation unterstützt, die 3D-Karten, Reiseführer und  Restaurantempfehlungen von Japans größter Reiseberichtsseite 4travel  bietet. ANA flottet bis zum Ende des Geschäftsjahres 2020 insgesamt drei  787-10 Jets ein und führt das Flugzeug schrittweise auf weiteren  Südostasien-Strecken ein, so dass noch mehr Reisenden die neueste  Technologie angeboten werden kann.
(red / ANA)

