Die Ausstellung der ILF steht unter dem Motto "Was Passagiere nie zu Gesicht" bekommen und bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen. Eröffnet wird sie am 3. Oktober um 16 Uhr im Pfarrsaal Fischamend am Kirchenplatz 13. Geöffnet ist sie bis 21 Uhr. Am Samstag, 4. Oktober, nimmt die ILF mit dieser Sonderausstellung auch an der Langen Nacht der Museen teil - geöffnet von 13 bis 24 Uhr. Auch am Sonntag, 5. Oktober, kann die Ausstellung von 13 bis 20 Uhr besichtigt werden.
Zur Eröffnung am 3. Oktober wird der Fischamender Bürgermeister Thomas Ram die Laudatio halten, als weiterer besonderer Gast wird die lebende Luftfahrtlegende Gerhard Gruber (Flugkapitän a. D., mehrfacher Buchautor) erwartet.
Eine eigene Vitrine ist dem zweitschwersten österreichischen Flugzeugunglück, dem Absturz der Vickers Viscount "Joseph Haydn" der AUA am 26. September 1960 vor Moskau gewidmet.
Der österreichische Luftfahrtjournalist und mehrfache Sachbuchautor Patrick Huber veröffentlichte dazu kürzlich sein Buch "AUA Flug 901 - Katastrophe vor Moskau", welches mit Bekanntgabe der ISBN auch in jeder österreichischen Buchhandlung bestellt werden kann. ILF-Präsident Rudolf Ster unterstützte Patrick Huber bei den Recherchen zum Buch maßgeblich.
Die Buchautoren Rudolf Ster und Gerhard Gruber waren auch zwei der treibenden Kräfte hinter dem 2009 abgehaltenen Jubiläumsflugtag auf dem Gelände der früheren Militäraeronautischen Anstalt Fischamend.
(red HT, CvD, ILF)