In der zum Wochenstart aktualisierten Planung ist vorgesehen, dass die Lufthansa Group Flüge von und nach Teheran ab dem 1. November 2025 wieder aufnehmen wird.
Der erste Flug von Austrian Airlines findet geplant am 2. November 2025 statt.
"Die Sicherheit unserer Fluggäste und Crews hat oberste Priorität. Daher finden die Flüge nur statt, sofern zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine positive Sicherheitsbeurteilung vorliegt", teilte Austrian Airlines mit.
Hintergrund
Die Islamische Republik Iran begeht täglich schwerste Menschenrechtsverletzungen gegen ihre eigenen Bürger, lässt Demonstranten und Frauen, die gegen den Kopftuchzwang sind, niederknüppeln und ermorden oder hängt Homosexuelle an Baukränen auf. Auf Ehebruch steht in der Islamischen Republik Iran die Steinigung. Der "Abfall vom Islam" kann laut Gesetz ebenfalls mit dem Tod oder mit lebenslanger Haft geahndet werden, berichtet die Internationale Gemeinschaft für Menschenrechte. "Der Hintergrund für dieses Gesetz ist die klassische islamische Auffassung, dass der Abfall vom Islam ein todeswürdiges Verbrechen gegen Gott und die islamische Gemeinschaft sei. Mit der Einführung der Scharia im März 1979 ist diese Rechtsauffassung zu geltendem Recht geworden", so die Internationale Gemeinschaft für Menschenrechte.
Außerdem unterstützt das radikal-muslimische Mullah-Regime seit Jahrzehnten den internationalen Terrorismus/Islamismus und steht unter anderem im Verdacht, auch auf den Anschlag des Pan Am Jumbos über Lockerbie im Jahr 1988 beteiligt gewesen zu sein. Schon 2024 führte die Islamische Republik Iran zudem einen, von zahlreichen antisemitischen Muslimen und anderen Israel-Hassern weltweit bejubelten, Terrorangriff mit Raketen auf Israel durch. Außerdem unterstützte die Islamische Republik Iran jahrzehntelang radikal-islamische Terroristen (Hamas, Hisbollah, Huthis ...) bei ihren Attacken auf Israel. Die Mullahs in Teheran fordern die Auslöschung Israels, erkennen den Staat nicht an. Dieses instabile Islamisten-Terror-Regime arbeitete seit Jahren an einer Atombombe, was eine Bedrohung für die gesamte Region darstellt. 2025 führte die Islamische Republik Iran erneut Raketenangriffe auf Israel durch, ermordete dabei zahlreiche Zivilisten, darunter auch Kinder.
(red FD / OS)