International

Korean Air kündigt Meilen-Integrationsplan mit Asiana Airlines an

Korean Air, Symbolbild - Foto: GF / Austrian Wings Media Crew

Korean Air hat nun hren Integrationsplan für das Meilenprogramm mit Asiana Airlines vorgestellt.

Ziel ist es, den Kundennutzen zu maximieren und einen reibungslosen Übergang für Mitglieder beider Vielfliegerprogramme zu gewährleisten.

Der Plan beinhaltet:

  • Separate Führung der Asiana-Meilen für 10 Jahre nach der Integration
  • Möglichkeit zur Umwandlung in Korean Air SKYPASS-Meilen zu jeder Zeit
  • Zusammenführung der Elite-Statusstufen
  • Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für Meilen

Korean Air hat den Plan am 12. Juni bei der koreanischen Wettbewerbsbehörde (KFTC) eingereicht und am 25. September eine überarbeitete Version nach Änderungswünschen der KFTC nachgereicht. Die KFTC führt nun eine zweiwöchige öffentliche Konsultationsphase durch, bevor die endgültige Genehmigung erteilt wird.

Details zur Meilenintegration:

Separate Führung für 10 Jahre

Die Asiana Club-Meilen werden für einen Zeitraum von zehn Jahren nach der Integration als „ehemalige Asiana-Meilen“ weitergeführt. Nach Ablauf dieser Frist werden alle verbleibenden Meilen automatisch in SKYPASS-Meilen umgewandelt.

[Grafik 1] Integrierter Meilenplan Korean Air und Asiana Airlines

Nutzungsmöglichkeiten

Inhaber ehemaliger Asiana-Meilen können diese weiterhin für Prämientickets in der Economy- und Prestige-Klasse sowie für Upgrades bei Korean Air einlösen – basierend auf den bisherigen Einlösewerten von Asiana. Weitere Optionen:

  • Cash & Miles (bis zu 30 Prozent des Ticketpreises bei Online-Buchung)
  • Meilen-Shopping (Markenartikel, allgemeine Waren, Duty-free-Gutscheine)

Prämientickets oder Upgrades für die First Class, die im Asiana-Programm nicht vorgesehen waren, bleiben ausgeschlossen.

Neue Meilengutschriften

Nach der Integration werden alle neu gesammelten Flug- und Partnermarken-Meilen ausschließlich als SKYPASS-Meilen gutgeschrieben.

Zusammenführung der Elite-Statusstufen

  • Asiana-Elitemitglieder (Platinum, Diamond Plus, Diamond, Gold) werden in vergleichbare SKYPASS-Stufen überführt – ihre bisherige Statusgültigkeit bleibt bestehen.
  • Korean Air erweitert sein Elitestufenprogramm von drei auf vier Stufen mit der Einführung von Morning Calm Select, das SkyTeam Elite Plus-Vorteile bietet.
  • Morning Calm-Mitglieder werden künftig basierend auf ihrer Qualifikation entweder der Stufe Morning Calm Select oder Morning Calm zugeordnet.

Nach der Meilenumwandlung oder dem Ablauf der zehnjährigen Frist wird der Elite-Status der Mitglieder neu bewertet – basierend aus einer Kombination ihrer qualifizierenden Korean Air-Meilen und tatsächlich geflogenen Asiana Airlines-Meilen.

[Tabelle 1] Statuszuordnung der Elite-Stufen Korean Air und Asiana Airlines

Asiana Airlines Elite-Stufen

 

Integrierte Korean Air Elite-Stufen

Elite-Stufe

Star Alliance-Stufe

Gültigkeit

 

Elite-Stufe

SkyTeam-Stufe

Gültigkeit

Platinum

Gold

Lebenslang

Million Miler

Elite Plus

Lebenslang

Diamond Plus

Gold

Lebenslang

Morning Calm Premium

Elite Plus

Lebenslang

Diamond Plus

Gold

24 Monate

Morning Calm Select (neu)

Elite Plus

24 Monate

Diamond

Gold

24 Monate

Gold

Silber

24 Monate

Morning Calm

Elite

24 Monate

Umrechnungsverhältnisse

Für einen Zeitraum von zehn Jahren nach der Integration können Mitglieder ihre Asiana Airlines-Meilen jederzeit über ein spezielles Menü auf der Korean Air-Website in SKYPASS-Meilen umwandeln. Dabei muss der gesamte Meilenbestand auf einmal umgewandelt werden. Die Umrechnungsfaktoren sind:

  • Flugmeilen: 1:1
  • Partnermarken-Meilen: 1:0,82

Diese beiden Umrechnungsverhältnisse wurden in Abstimmung mit der KFTC festgelegt. Der 1:1-Kurs für Flugmeilen basiert auf vergleichbaren Sammelstandards beider Airlines. Die 1:0,82-Rate für Partnermarken orientiert sich an den jeweiligen Akquisitionskosten.

[Grafik 2] Beispielhafte Neuzuordnung von Elite-Statusstufen

Erweiterter Netzzugang

Durch die Integration erhalten ehemalige Asiana-Kunden sofortigen Zugang zu einem deutlich erweiterten Streckennetz. Mitglieder können ihre Meilen nun auch auf 59 Strecken einlösen, die ausschließlich von Korean Air bedient werden – darunter: Washington D.C., Las Vegas, Atlanta, Lissabon, Amsterdam und Auckland.

Zusätzlich bleiben alle bisherigen Asiana-Strecken verfügbar.
Korean Air bekräftigt ihr Engagement, Einlösemöglichkeiten weiter auszubauen und die Vorteile für Mitglieder im neuen, global integrierten Netzwerk zu verbessern.

[Tabelle 2] Korean Air & Asiana Airlines Strecken (Stand: Dez. 2024)

Routentyp

Inlandsflüge

Internationale Flüge

Gesamt

Wichtige Ziele

Von beiden Airlines bedient

9

47

56

New York, Los Angeles, London, Paris, Sydney

Nur von Korean Air bedient

3

56

59

Washington D.C., Las Vegas, Atlanta, Lissabon, Amsterdam, Auckland

Nur von Asiana Airlines bedient

2

11

13

Miyazaki, Harbin, Clark, Tashkent

(red / KE)