Folgende Vorteile konnten Reisende bisher in Anspruch nehmen, betonen Emirates und Fly Dubai:
Weltweites Streckennetz: Die Partnerschaft zwischen Emirates und flydubai erschliesst ein gemeinsames Netzwerk von 245 Reisezielen in 103 Ländern. Gemeinsam Horizonte erweitern: Emirates-Kunden können 103 zusätzliche flydubai-Ziele entdecken, während flydubai-Passagiere Zugang zu 107 exklusiven Emirates-Zielen erhalten. Zu den beliebtesten Zielen gehören Kathmandu, Baku, Krabi, Belgrad und Sansibar. Immer mehr Ziele: Die neuesten spannenden Ziele, die 2025 zum Emirates-Netzwerk hinzugekommen sind, umfassen Hangzhou, Shenzhen, Siem Reap und Da Nang. Neue flydubai-Ziele sind unter anderem Chișinău, Iași, Vilnius, Riga und Nairobi. Wachsende Partnerschaft: Beide Fluggesellschaften beförderten allein im letzten Jahr mehr als fünf Millionen Passagiere auf Codeshare-Flügen – ein Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit 2017 sind mehr als 22 Millionen Kunden über das gemeinsame Netzwerk beider Airlines gereist. Noch komfortabler reisen: Im vergangenen Jahr buchten Passagiere 20 Prozent mehr Plätze in den Premiumkabinen von Emirates (First Class, Business Class und Premium Economy Class), um noch höheren Komfort zu geniessen. Durch die Partnerschaft stiegen die Buchungen für Premium-Economy-Class-Sitze um 130 Prozent. Mühelose Reisen: Von optimierten Check-in-Prozessen und Gepäcktransfers bis hin zu abgestimmten Flugplänen und dem Zugang zum Terminal 3 in Dubai – jeder Kontaktpunkt ist auf nahtloses Reisen ausgelegt. Business-Class-Passagiere von flydubai geniessen im Terminal 2 zudem einen höherwertigen Service, darunter ein persönlicher Meet-and-Assist-Service, Sitzplatz-Check-in und Fast-Track-Priorität an der Sicherheitskontrolle. Vorteile beim Sammeln und Einlösen: Emirates Skywards, das vielfach ausgezeichnete Treueprogramm von Emirates und flydubai, bietet Mitgliedern weiterhin eine gemeinsame Treuewährung und fantastische Prämien. Über das gemeinsame Programm haben fast 18 Millionen Mitglieder bereits 311 Milliarden Skywards-Meilen gesammelt und 303 Milliarden eingelöst. Alle Mitglieder mit Platinum-, Gold- oder Silver-Status erhalten zusätzliche Vorteile wie Loungezugang, höhere Freigepäckmengen und Priority-Check-in bei Emirates und flydubai. Meilen, die viel bewegen: Das Treueprogramm hat kürzlich auch „Classic Rewards“ eingeführt – eine einfache Möglichkeit, mit einer festen Anzahl an Skywards-Meilen Prämienflüge zu buchen. Prämienflüge bei flydubai beginnen bereits bei 5.000 Skywards-Meilen und bieten Zugang zu über 130 Reisezielen, darunter saisonale Favoriten wie Mykonos, Bodrum, Olbia und viele weitere. Mit der kürzlich verbesserten Cash+Miles-Option von flydubai profitieren Mitglieder zudem von noch mehr Wert: 3.500 Meilen entsprechen 100 AED Rabatt auf flydubai-Ticketpreise.
Kunden, die nach oder über Dubai reisen, profitieren von parallelen Produktinvestitionen beider Fluggesellschaften. Beispielsweise dem umfassenden Retrofit-Programm von Emirates, das die komplette Modernisierung von fast 220 Flugzeugen inklusive neuer Premium-Economy-Class-Kabinen beinhaltet. flydubai investiert ebenfalls stark in Verbesserungen und hat in diesem Jahr 15 Flugzeuge modernisiert, ergänzt durch die Einführung eines eigenen Business-Class-Check-in-Bereichs im Terminal 2, der das Erlebnis am Boden weiter optimiert.
Emirates und flydubai betreiben Flüge von und nach Dubai mit einer gemeinsamen Flotte von 363 modernen Flugzeugen. Die Emirates-Flotte umfasst 267 Grossraumflugzeuge, darunter A380, B777 und A350, während flydubai für seinen Betrieb Flugzeuge des Typs Boeing 737 einsetzt. Der Luftfahrtsektor Dubais wird weiterhin eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Ziele der D33-Wirtschaftsagenda zu erreichen, darunter ein gemeinsames Netzwerk von 400 Zielen ab Dubai. Beide Airlines sind fest entschlossen, dieses Ziel zu erreichen.
(red / EK)