IndiGo entscheidet sich für PW1100G
Die indische Billigfluglinie IndiGo hat sich für das Pratt & Whitney PW1100G als Antrieb für den A320neo entschieden. Die Airline hat 150…
Die indische Billigfluglinie IndiGo hat sich für das Pratt & Whitney PW1100G als Antrieb für den A320neo entschieden. Die Airline hat 150…
Qatar Airways hat grundsätzliches Interesse am A320neo bekundet, möchte von Airbus jedoch zuvor genaue Leistungsdaten der Maschine erhalten.
(red)
Der Flugzeugleasinganbieter ILFC hat 100 A320neo und 33 Boeing 737-800 bestellt. Gleichzeitig wurde ein Auftrag über zehn A380 storniert,…
Die brasilianische TAM Airlines will einem Bericht des Branchendiensts "Airline Transport World" zufolge 22 A320neo und 10 A320 kaufen.…
Der europäische Flugzeughersteller Airbus sieht für den A320neo ein Verkaufspotential von "mehreren hundert Stück bis Mitte Juni". Dies…
Die malaysische Billigfluglinie Air Asia, die erst kürzlich 175 Airbus A320 bestellt hat, plant französischen Medienberichten zufolge…
Der Triebwerkshersteller Pratt & Whitney hat erste Bodentests mit seinem neuen PW1000G, das als Antrieb für die CSeries von Bombardier…
Wie der deutsche Onlinedienst aero.de unter Berufung auf einen Auftritt des Boeing Konzernchefs Jim McNeney am Donnerstag auf der Cowen and…
Wie der deutsche Onlinedienst aero.de berichtet, prüfe Thomas Cook "eine Bestellung von Flugzeugen der A320neo-Serie".
Heute Vormittag gab der Airbus-Konzern seinen zehntausendsten Auftrag bekannt. Virgian America bestellte 60 Maschinen vom Typ A320, davon…
IndiGo, die größte Billigfluglinie Indiens, hat ein Absichtserklärung für den Kauf von 180 A320 unterzeichnet.