Air France Absturz - Suche nach Wrack endgültig eingestellt
Rund ein Jahr nach dem Absturz von Air France Flug 447 in den Südatlantik ist die Suche nach dem Wrack der Unglücksmaschine und den Flugschreibern…
Rund ein Jahr nach dem Absturz von Air France Flug 447 in den Südatlantik ist die Suche nach dem Wrack der Unglücksmaschine und den Flugschreibern…
Wie die Ermittler offiziell bestätigt haben, hat sich der Chef der polnischen Luftwaffe während des Landenafluges, bei dem die Maschine…
Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2010 / 18:00 Uhr
In den Trümmern dieser Boeing 737-800 starben 158 Menschen - Foto: Stuart Lawson (für…
Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2010 / 10:27 Uhr
Die Unglücksmaschine, aufgenommen vor rund 2 Monaten bei der Landung in Dubai - Foto: Rainer…
Die in Smolensk abgestürzte "101" bei ihrem Besuch in Wien im Sommer 2006 anlässlich des EU/Lateinamerikagipfels - Foto: P. Radosta /…
Letzte Aktualisierung: 16. August 2010 / 07:10 Uhr
Beim Anflug auf den Flughafen von Tripolis ist der Airbus A 330-200 (Reg.: 5A-ONG) der…
Die Unglücksmaschine von Amsterdam - Foto: Andreas Lötsch
Verkettung unglücklicher Umstände
Ermittler sehen Mitverantwortung bei Boeing
Die…
Der Flugschreiber des seit Juni 2009 vermissten Air France A 330, Reg. F-GZCP, (Flug AF 447) ist möglicherweise geortet worden.
Am Samstag, 24. April 2010, stürzte gegen 17:17 Uhr bei Altlichtenwarth im Bezirk Mistelback ein Segelflugzeug vom Typ L 13 "Blanik" ab. Dabei wurden…
Bei der Notlandung eines Frachtflugzeuges vom Antonov An 12 (Reg.: UP-AN216) der ATMA auf den Philippinen am 21.April 2010 sind mindestens drei…
Elf Tage nach dem Absturz einer polnischen TU 154 bei Smolensk wurden gestern die letzten 21 der 96 ums Leben gekommenen Insassen, darunter…