
ÖAMTC-Flugrettung: Doppelter Nachteinsatz nach CO-Unfall
C2 und C17 flogen zwei Familienmitglieder von Wien nach Graz.
C2 und C17 flogen zwei Familienmitglieder von Wien nach Graz.
Drei Mal hob die Crew des Kremser ÖAMTC-Helikopters in der vergangenen Nacht zu Sekundäreinsätzen ab.
Als Pilotprojekt nahm Christophorus 2 im Jänner 2017 den regulären Nachtflugbetrieb auf. Nun ist klar: Auch künftig hebt der Rettungshelikopter rund…
Zu drei Einsätzen wurde die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 2 aus Gneixendorf, die als erste und bislang einzige in Österreich rund…
16 Einsätze in drei Tagen, darunter eine Lebensrettung nach Hornissenattacke.
Mehrere Personen wurden bei einem Brand in Niederösterreich in der Nähe von Wieselburg schwer verletzt.
Heuer flog der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 zum ersten Mal zu Weihnachten auch in der Nacht. Für zwei Patienten konnte dies wesentlich…
Um ein Haar hätte die Pensionistin Anna Köck aus St. Andrä an der Traisen (Bezirk St. Pölten) ihren 75. Geburtstag, den sie am 7. Oktober begehen…
„Die Flugrettung in Niederösterreich schreibt seit Jahren und Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte. Sie ist seit 1983 ein ganz zentraler Baustein für…
Ein ganz besonderes Jubiläum konnte Cpt. Günter Grassinger von der ÖAMTC-Flugrettung kürzlich feiern: Der ehemalige Militärpilot startete zu seinem…
Einen ganz besonderen Einsatz flog kürzlich der ÖAMTC-Flugretter Andreas Wohak.