In Kürze auf Ö1: „Harte Landung“.
Die Jahre des Wachstums sind vorbei – kaum eine andere Branche wurde so früh und so hart von der Corona-Krise getroffen wie die Luftfahrt, und nach…
Die Jahre des Wachstums sind vorbei – kaum eine andere Branche wurde so früh und so hart von der Corona-Krise getroffen wie die Luftfahrt, und nach…
Luftfahrtbranche fordert Investitionen in synthetische Kraftstoffe, um Luftverkehr stärker mit Klimaschutz in Einklang zu bringen.
Der vermehrte Einsatz größerer Flugzeuge wird erwartet.
Verbände GBAA und IDRF kommentieren Ergebnisse der Nationalen Luftfahrtkonferenz in Deutschland mit vorsichtigem Optimismus.
Forderungen nach einem Ende von Inlandsflügen durch Milliarden-Investitionen in die Bahn erteilen die German Business Aviation Association e.V. (GBAA)…
Flugverspätungen und -ausfälle können den Sommerurlaub massiv beeinträchtigen. Doch in welchem Urlaubsland müssen sich Reisende am häufigsten auf…
Die deutschen Verbände GBAA und IDRF fordern Umdenken im Luftverkehr und begrüßen Vorstoß des Bundesverkehrsministers.
IV-GS Neumayer: Flughafen Wien mit wichtiger Hub-Funktion – Europäische Lösung „Single European Sky" anstreben.
Die Vorschriften einiger Länder verlangen das Ausbringen von chemischen Substanzen im Flugzeug.
Eine Handvoll Bildschirme, die von zwei Piloten überwacht werden dominieren die Cockpits moderner Verkehrsflugzeuge. Doch das war nicht immer so.…
In den Geschäftsberichten der wichtigsten europäischen Fluggesellschaften wurden in den letzten drei Jahren über fünf Milliarden Euro an…