
LaudaMotion "droht" Mitarbeitern wieder
Flugbegleiter fordern Bezahlung nach dem ihrer Ansicht nach gültigen Kollektivvertrag - das Unternehmen lehnt das ab.
Flugbegleiter fordern Bezahlung nach dem ihrer Ansicht nach gültigen Kollektivvertrag - das Unternehmen lehnt das ab.
Airport weist Wunsch nach Rabatten für die umstrittene Airline ab.
Offiziell geschlossen hat Ryanair - wir berichteten - die Basis in Wien laut Ankündigung vom Dezember mit Jahresende. Nun droht das Management den…
Alles andere als ordnungsgemäß empfindet ein ehemaliger LaudaMotion-Flugzeugtechniker die Vorkommnisse bei seinem (früheren) Arbeitgeber. Bereits…
Vida-Liebhart: Rasch einen weiteren österreichischen Luftfahrtgipfel einberufen, um erste konkrete Verbesserung für das Bordpersonal umzusetzen.
Vida-Liebhart: „Ryanair-Konzern tritt weiter geltendes Recht mit Füßen."
Die Crews der fest in Schwechat stationierten Boeing 737-800 werden arbeitslos oder müssen auf andere Basen innerhalb des Ryanair-Konzerns wechseln.
Bereits im Mai berichtete ein ehemaliger LaudaMotion-Flugbegleiter in einem Videointerview mit Austrian Wings von dubiosen Geldtransporten in roten…
Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Laudamotion GmbH sah vor, dass Rechtsstreitigkeiten gegen Laudamotion grundsätzlich vor…
Die "Lauda"-Marke von "Ryanair Austria" soll bereits in wenigen Wochen Geschichte sein.
Die Gewerkschaft Vida freut sich über eine neuerliche Niederlage des Ryanair Ablegers LaudaMotion vor Gericht.