Neues Buch: "Die Flugzeuge der unabhängigen Fluggesellschaften Österreichs"
Historiker Gottfried Holzschuh hat nach jahrelanger Recherche ein weiteres Buch fertiggestellt.
Historiker Gottfried Holzschuh hat nach jahrelanger Recherche ein weiteres Buch fertiggestellt.
Moderne Flugzeuge können bei (fast) jedem Wetter fliegen, aber manchmal gibt es auch für heutige Verkehrsflugzeuge Grenzen. Ein Gastkommentar von…
Es gab Zeiten, in denen reiste man nicht zusammengequetscht wie in einer Sardinenbüchste mit dem Flugzeug. Statt völlig überteuerter Softdrinks und…
Aktuell geht eine Verleumdungskampagne gegen Austrian Wings aus. Hinweise auf die Urheber liegen schon vor. Wir danken den Kolleginnen und Kollegen,…
Kritik an Plänen von Ministerin Gewessler, keine Bahnstation am Flughafen Graz zu errichten - das widerspricht der Logik des Klimaschutzministeriums.
Keine Frage – Sinn für Regeln und deren Einhaltung haben die Österreicher und Deutschen. Im Zuge von Flugreisen braucht es dem gegenüber aber nicht…
„Es sprach der Zeitungsredakteur: Eine Schlagzeile muss her!“ – so der deutsche Dichter Erhard Horst Bellermann. Dass gerade im aviatischen Bereich…
Mit „Flightcast“ startet die Luftfahrtbranche heute den ersten deutschsprachigen Podcast über die Welt des Fliegens. Hintergrund für das neue Angebot…
Wichtige Akteure der europäischen Luftfahrtbranche warnen davor, dass die Sicherheitsrisiken beim Betrieb von Drohnen derzeit weit unterschätzt…
Ferngesteuerte Modellfluggeräte erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Bereich der Luftfahrt können sie jedoch auch großes Gefahrenpotenzial bedeuten.…
Mit 1. September 2015 treten verschärfte Sicherheitsbestimmungen im Flugverkehr in Kraft. Die Passagierkontrollen werden auf Sprengstoff-Detektion…