
Saab bietet Österreich wieder Gripen an
Schwedischer Konzern offeriert möglichen Eurofighter-Nachfolger.
Schwedischer Konzern offeriert möglichen Eurofighter-Nachfolger.
Nachdem ein Bergsteiger am Dachsteinmassiv schwer verunfallt war, musste die alarmierte Crew einer Bundesheer-Alouette 3 aus AIGEN im Ennstal am 25.…
Wenn sich nicht bald etwas bewegt, stirbt die Luftraumüberwachung.
Eurofighter müssen künftig die gesamte Luftraumüberwachung alleine stemmen.
Mit einem zum Rettungshelikopter umgerüsteten Hubschrauber hat das österreichische Bundesheer einen Kameraden aus Bosnien-Herzegowina ausgeflogen.
Die "Nimm ein Flaggerl für Dein Gaggerl-Partei" will Eurofighter abschaffen und als Ersatz lediglich unterschallschnelle Flugzeuge beschaffen.
Situation bei der Ersatzteilbeschaffung kastastrophal.
Gestern landeten mehrere Hubschrauber des Bundesheeres auf dem Heldenplatz. Am Mittwoch folgt eine weitere Maschine. Eine Fotostrecke von Tobias…
Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Luftunterstützung des Bundesheeres am 25. September 2018 zeigte die professionelle Truppe eine fulminante…
Nach vielen Jahren besitzt das Bundesheer wieder eigene kolbenmotorgetriebene Trainingsflugzeuge für die Basisschulung seiner Piloten.
Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober präsentiert sich das Bundesheer auch heuer wieder mit einer umfangreichen Leistungs-…