
Tschechische Pilotenlegende ist 100
Der 2019 zum General ernannte Emil Boček, während des Zweiten Weltkrieges Mitglied der tschechoslowakischen Luftwaffe in Großbritannien, hat seinen…
Der 2019 zum General ernannte Emil Boček, während des Zweiten Weltkrieges Mitglied der tschechoslowakischen Luftwaffe in Großbritannien, hat seinen…
Der Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg sorgte gestern für eine kurzfristige Sperre der Piste 11/29 am Wiener Flughafen.
Auf nur wenige Menschen trifft der Begriff lebende Legende zu. Clarence Emil "Bud" Anderson ist einer von ihnen. Der US-amerikanische Militärpilot…
Auf den Tag genau vor 80 Jahren griffen japanische Kampfflugzeuge den amerikanischen Flottenverband in Pearl Harbor an. Dies löste den Eintritt der…
In den Niederlanden wurden jetzt die Überreste einer britisch-tschechoslowakischen Bomberbesatzung entdeckt, die im Zweiten Weltkrieg abgeschossen…
Am 20. Mai 1941 begann die bis dahin größte Luftlandeoperation der Geschichte. Mehr als 500 Junkers Ju 52 und 60 Lastensegler, unzählige Ju-87 Stukas…
Royal Air Force führte Flächenbombardement durch. Die Zahl der Opfer ist bis heute unklar - Zahlen von 18.000 bis rund 300.000 werden genannt.
Am 8. November 1944 fiel einer der erfolgreichsten Militärpiloten der Geschichte.
Vor 74 Jahren stürzte Major Walter Nowotny mit seiner Me 262 in den Tod. Er wurde nur 23 Jahre alt. Die Figur des jungen Niederösterreichers…
In den Abendstunden des 18. Juli 2017 wurde im Neusiedlersee ein Flugzeugteil aufgefunden. Das Metallstück konnte geborgen werden, teilte die Polizei…
Der Flughafen der japanischen Stadt Sendai musste am Dienstag vorübergehend gesperrt werden. Grund war eine US-amerikanische Fliegerbombe aus dem…