Die Veranstalter der "Sahara Slovakia" bezeichnen das Festival als "wichtigste Veranstaltung" ihrer Art in der Slowakei. Bei dem Re-Enactment-Spektakel gibt es historische und moderne Militärtechnik (Panzer, Motorräder, Fahrzeuge, Uniformen, etc ...) en masse zu sehen. Außerdem präsentieren sich offizielle Institutionen der Slowakei wie das Militär, die (Kriminal-)Polizei und viele mehr.




Die Veranstaltung wird deshalb auch offiziell vom slowakischen Verteidigungsministerium unterstützt. Höhepunkt sind die Darstellungen zweier historischer Schlachten samt Pyrotechnik und Luftkämpfen, bei denen "deutsche" gegen "russische" Flugzeuge kämpfen. Auch dieser Luftkampf wird akustisch durch den Einsatz von spezieller Pyrotechnik untermalt. Es ist ein Spektakel, wie man es nur noch im "wilden Osten" geboten bekommt.



Zwar handelt es sich bei den Flugzeugen, die teils in wenigen Metern Höhe "Luftkämpfe" simulieren nicht um historisches Gerät, sondern um moderne Zlin's und Yak's, aber das schmälert die Leistung der Piloten nicht. Vertreten ist auch die Slovak Air Force mit einem Merchandising-Stand, an dem man T-Shirts, Pilotenjacken, etc ... erwerben kann.




Einen ausführlichen Bericht über die Slovakia 2024 lesen Sie bei den Kollegen von Militär Aktuell.
(red)