International

Veranstaltungstipp heute und morgen: Luftschlacht über der Sahara (in der Slowakei)

Teils nur wenige Meter über den Bäumen zeigen die "deutschen" und "russischen" Flugzeuge einen Luftkampf aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Sicherheit des Publikums ist trotz der spektakulären Optik jederzeit gewährleistet, da der Zuschauerbereich nicht überflogen wird.

Heute und morgen findet nahe dem slowakischen Senica (etwa 2 Autostunden von Wien entfernt) ein Militärtechnik-Festival statt, bei dem auch Luftfahrtfans auf ihre Kosten kommen.

Die Veranstalter der "Sahara Slovakia" bezeichnen das Festival als "wichtigste Veranstaltung" ihrer Art in der Slowakei. Bei dem Re-Enactment-Spektakel gibt es historische und moderne Militärtechnik (Panzer, Motorräder, Fahrzeuge, Uniformen, etc ...) en masse zu sehen. Außerdem präsentieren sich offizielle Institutionen der Slowakei wie das Militär, die (Kriminal-)Polizei und viele mehr.

Die Flugzeuge greifen auch in die "Kämpfe" am Boden ein, hier "fällt" ein Rotarmist. Die Darstellung der Szenarie und angewandten Taktiken ist ausgesprochen realistisch. Die Darsteller investieren für größtmögliche Authentizität oft tausende Euro in ihre Uniformen und Ausrüstungsgenstände.
Eine so genannte "Acht-Acht-Flak" im Erdkampfeinsatz bei der Darstellung einer Schlacht. Der "STERN" bezeichnete dieses Geschütz einmal als den "gefürchtetsten Panzer-Killer" des Zweiten Weltkrieges (https://www.stern.de/digital/technik/die-acht-acht---der-gefuerchtetste-panzer-killer-des-zweiten-weltkriegs-35430362.html)
Eine tschechische Zlin simuliert eine deutsche Messerschmitt.

Die Veranstaltung wird deshalb auch offiziell vom slowakischen Verteidigungsministerium unterstützt. Höhepunkt sind die Darstellungen zweier historischer Schlachten samt Pyrotechnik und Luftkämpfen, bei denen "deutsche" gegen "russische" Flugzeuge kämpfen. Auch dieser Luftkampf wird akustisch durch den Einsatz von spezieller Pyrotechnik untermalt. Es ist ein Spektakel, wie man es nur noch im "wilden Osten" geboten bekommt.

Die Flugzeuge greifen ins "Kampfgeschehen" ein, lautstarker Pyrotechnik-Einsatz inklusive.
Ein "russischer" Jäger verfolgt eine "deutsche" Maschine.

Zwar handelt es sich bei den Flugzeugen, die teils in wenigen Metern Höhe "Luftkämpfe" simulieren nicht um historisches Gerät, sondern um moderne Zlin's und Yak's, aber das schmälert die Leistung der Piloten nicht. Vertreten ist auch die Slovak Air Force mit einem Merchandising-Stand, an dem man T-Shirts, Pilotenjacken, etc ... erwerben kann.

Die slowakischen Luftstreitkräfte sind mit einem Informations- und Verkaufsstand vertreten.

Einen ausführlichen Bericht über die Slovakia 2024 lesen Sie bei den Kollegen von Militär Aktuell.

(red)