International

Airshow-Teams haben Radom verlassen - Tribut an getöteten Piloten durch Red Arrows

Die Red Arrows (Symbolbild) wären neben dem polnischen Tiger Demo Team des verunglückten Major "Slab" Krakowian einer der Höhepunkte der Radom Air Show gewesen.

Nach dem Absturz von Major "Slab" Krakowian im Vorfeld der (daraufhin abgesagten) Radom Air Show 2025 wurde die Air Base gesperrt. Diese Woche konnten die Teilnehmer den Flugplatz verlassen - dabei kam es zu einer besonderen Ehrenbezeugung für den Tage zuvor verunglückten polnischen Fliegerkameraden.

Der Absturz von Major Krakowian ereignete sich exakt am 37. Jahrestag des Flugtagunglücks von Ramstein während des Trainings zur Radom Air Show 2025, die am darauffolgenden Wochenende hätte stattfinden sollen aber nach dem Unglück abgesagt wurde. Die bereits angereisten Teilnehmer - darunter die legendären britischen Red Arrows - konnten die Air Base allerdings vorerst nicht verlassen, da der Flugbetrieb nach dem Absturz komplett eingestellt wurde.

Nach der Bergung des Wracks der verunglückten F-16 wurde die Air Base wieder geöffnet, wobei nur ein Teil der Piste genutzt werden kann. Diese Woche reisten die Teilnehmer ab. Wie lokale Planespotter berichteten, erwiesen die Piloten der Red Arrows ihrem tödlich verunglückten polnischen Kameraden dabei die letzte Ehre, indem sie beim Abflug roten und weißen Rauch ausstießen.

Text: Patrick Huber