Seit exakt zwei Jahren kämpft Israel nach dem versuchten Völkermord der arabischen Terrororganisation Hamas um sein Überleben. Aber schon in den vergangenen Jahrzehnten war der jüdische Staat immer wieder in seiner Existenz bedroht, weil arabische Staaten und Terroristen ihn vernichten wollten. Diesen Vernichtungsphantasien lag häufig muslimischer Antisemitismus zugrunde, der mit der zum Teil illegalen Massenmigration vor allem seit 2015, gemeinsam mit Islamismus und islamistischem Terror, auch nach Europa importiert wurde. Der Überlebenskampf des Staates Israel war immer auch ein Kampf seiner Luftstreitkräfte.
In dem im Oktober 2023 erschienenen Buch "Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten - von Sternstunden und Tragödien der israelischen Luftfahrt" hat Autor Patrick Huber viele dieser spannenden und dramatischen Geschichten über den Verteidigungskampf der israelischen Luftstreitkräfte zusammengetragen. Der arabische Terroranschlag auf die EL AL am Flughafen Wien Schwechat wird gleichfalls in einem eigenen Kapitel behandelt. Dafür führte Huber das letzte große Interview mit dem verstorbenen Oberst Alfred "Django" Rupf.
Zum heutigen zweiten Jahrestag des versuchten Völkermordes der Hamas an Menschen in Israel können wir dieses Buch ausdrücklich empfehlen.
(red)