Israel als einzige stabile rechtsstaatliche Demokratie des gesamten Nahen und Mittleren Ostens kämpft seit dem 7. Oktober 2023 nicht nur gegen die radikale islamische Terrororganisation Hamas, die am 7. Oktober 2023 einen tatsächlich versuchten Völkermord an Israelis verübt hat, nein, es verteidigt sich an nicht weniger als acht Fronten gegen radikal-muslimischen-antisemitischen Terrorismus, wie IDF-Spokesman Arye Shalicar voriges Jahr im Interivew mit dem angesehenen österreichischen Magazin "Militär Aktuell" sagte.
Eines dieser Bedrohung sind die radikalislamischen Huthi im Jemen. Sie feuerten innerhalb von zwei Tagen zweimal Drohnen auf Israel, zuletzt am gestrigen Sonntag. Israels Luftwaffe konnte die Bedrohung neutralisieren.
Während europaweit auffällig viele Muslime und Linke (wie zum Beispiel die Antisemitin und Terroristenunterstützerin Greta Thunberg, die ihre fanatische antisemitische Fratze ganz öffentlich zeigt) gegen Israel hetzen und die Lüge vom angeblichen israelischen "Völkermord" in Gaza verbreiten (obwohl Israel alles tut, um die Zivilbevölkerung in diesem von der Hamas ausgelösten Krieg zu schonen), ist von diesen Leuten so gut wie nichts zu hören, wenn Islamisten Israel attackieren.
Islamismus und muslimischer Antisemitismus große Probleme in Europa
Das jüdische Kulturmagazin "Nu" analysierte den Terror gegen Israel 2024 und kam angesichts der radikal-muslimischen Mobs auf europäischen Straßen, die offen die Vernichtung Israels fordern, zu dem Befund, dass in Teilen Europas bereits eine "Islamisierung" erfolgt und die "innere Sicherheit erodiert" sei. Ziemlich genau einen Monat nach dieser Analyse verübte ein 26-jähriger Muslim aus Syrien einen Terroranschlag in Solingen im Namen des "Islamischen Staates" und erstach dabei drei unschuldige Menschen.
Hinweis der Redaktion: Wer sich für die Hintergründe des arabisch-islamistischen Terrors gegen Israel interessiert und etwas über die Einsätze der israelischen Luftwaffe zur Verteidigung der Heimat von 1948 bis heute erfahren möchte, dem sei das Buch "Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten. Von Sternstunden und Tragödien der israelischen Luftfahrt" empfohlen, das auch als Hardcover erschienen ist. Auch die Geschichte von EL AL Israel Airlines wird darin ausführlich beleuchtet. Ein eigenes Kapitel des Buches ist zudem dem arabischen Terroranschlag auf EL AL am Flughafen Wien im Jahr 1985 gewidmet - samt mehrerer Zeitzeugeninterviews. Ein Interview mit dem Autor des Buches "Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten. Von Sternstunden und Tragödien der israelischen Luftfahrt" lesen Sie hier.
(red)