International

PLAY stellt Betrieb ein, Condor legt Rettungstarife auf

Symbolbild Condor - Foto: www.der-rasende-reporter.info

Die plötzliche Einstellung des Flugbetriebs der isländischen Fluggesellschaft PLAY hat zahlreiche Reisende und Mitarbeiter mitten in ihren persönlichen und beruflichen Plänen überrascht. Condor nimmt Anteil an den Sorgen und Herausforderungen, denen so viele Betroffene nun gegenüberstehen, so Condor in einer Mitteilung.

Viele Passagiere, die auf Verbindungen über Island zwischen den Vereinigten Staaten, Berlin, Paris und Prag reisten, befinden sich aktuell in einer belastenden Ausnahmesituation – teils weit entfernt von Angehörigen, Zielorten oder wichtigen Verpflichtungen.

Als Deutschlands beliebteste Bleisure-Airline liegt es Condor am Herzen, rasch und unkompliziert Unterstützung zu bieten, damit Menschen auch in Krisenzeiten ihre Reise mit möglichst wenig Stress und Unsicherheit fortsetzen können. Daher stellt Condor betroffenen PLAY-Kunden ab sofort einen speziellen Rettungstarif zur Verfügung.

“Wir möchten mit diesem Angebot dazu beitragen, den Betroffenen in einer herausfordernden Zeit zur Seite zu stehen, Verbindungen zu erhalten und die entstandenen Unannehmlichkeiten bestmöglich zu lindern. Denn Reisen sollen Menschen zusammenbringen – und niemanden allein lassen”, sagte Daniel de Carvalho, Direktor Marketing & Kommunikation, a.i.

Bis zum 30. November 2025 kann jeder gestrandete oder vorab gebuchte Passagier einen Rettungstarif von 300 Euro pro Person und Strecke (zzgl. Steuern) auf den Condor-Transatlantikstrecken von oder nach Berlin (BER), Paris (CDG) und Prag (PRG), jeweils mit Umstieg in Frankfurt (FRA), nutzen. Um das Angebot wahrzunehmen, genügt die Vorlage der ursprünglichen PLAY-Buchung sowie die Übermittlung der vollständigen Kontaktdaten an reservation@condor.com – unser engagiertes Serviceteam kümmert sich anschließend persönlich um eine einfache und zügige Abwicklung.

(red / DE)