AUA - Entscheidung über Betriebsübergang zu Tyrolean neuerlich vertagt
Die Entscheidung über einen Betriebsübergang des fliegenden AUA-Personals zur Tochter Tyrolean Airways, deren KV um rund 25 Prozent unter…
Die Entscheidung über einen Betriebsübergang des fliegenden AUA-Personals zur Tochter Tyrolean Airways, deren KV um rund 25 Prozent unter…
Die Verhandlungen zwischen dem Management der AUA und dem fliegenden Personal um einen neuen KV scheinen festgefahren zu sein, eine Lösung…
Letzte Aktualisierung: 30. März 2012 / 15:45 Uhr
Management denkt an Einsatz von Leasingpiloten
Im Falle eines Betriebsüberganges des…
Wie von Austrian Wings bereits im Sommer vergangenen Jahres berichtet, modernisiert die AUA bis 2013 die Business Class Kabinen ihrer…
Wie erst jetzt bekannt wurde, traten am 7. Februar auf dem AUA Flug OS 663 von Wien nach Kiev Probleme mit dem Fahrwerk auf. Die Maschine…
Selektionskriterien für Piloten Knackpunkt bei gemeinsamem KV
Bereits an die 45 AUA-Piloten sollen bei der Personalabteilung um ihre…
Als erste Boeing 737 hat die AUA eine der beiden -600er, die OE-LNM ausgeflottet. Am Sonntag, 25. März, wurde der so genannte Phase Out…
Letzte Aktualisierung: 27. März 2012 / 13:37 Uhr
Mit Warnwesten und Transparenten ausgestattet, demonstrierten heute Vormittag rund 120…
Künftig nur noch ein Flugbetrieb
Technikstandort Innsbruck bleibt erhalten
Arbeitsgruppen erstellen Konzepte für den "Merger"
Noch keine Entscheidung…
Letzte Aktualisierung: 26. März 2012 / 19:17 Uhr
Kritik von Luftfahrtverband an Gewerkschaft
"Allen an der Diskussion Beteiligten…
Flüge werden teilweise von Welcome Air durchgeführt
Nur sechs Monate nach Aufnahme der vierten Wienverbindung stocken Austrian Airlines…