
Flughafen Wien mit Millionenverlust wegen Corona-Krise
Bilanz 2020: Umsatz von € 333,7 Mio. (-61,1%), EBITDA von plus € 54,1 Mio. (-85,9%) und Nettoergebnis von minus € 75,7 Millionen. COVID-19 Pandemie…
Bilanz 2020: Umsatz von € 333,7 Mio. (-61,1%), EBITDA von plus € 54,1 Mio. (-85,9%) und Nettoergebnis von minus € 75,7 Millionen. COVID-19 Pandemie…
Die Corona-Krise und der dreimonatige Stillstand des Flugbetriebes haben das Austrian Airlines Jahresergebnis im Jahr 2020 tief in die roten Zahlen…
Kostensenkungen weiter beschleunigt und operativer Mittelabfluss im vierten Quartal auf rund 300 Millionen Euro pro Monat begrenzt-
Die traditionsreiche tschechische Fluggesellschaft hat am Freitag beim Amtsgericht in Prag einen Insolvenzantrag gestellt.
Mehr als 2.000 Tonnen Hilfsgüter von Asien nach Österreich & Deutschland transportiert.
Die ausbleibenden Skitouristen haben auch Auswirkungen auf die Einsatzzahlen der Flugrettungsanbieter.
Das Unternehmen soll laut tschechischen Medienberichten alle verbliebenen Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet haben.
Aufgrund der anhaltend schwachen Buchungslage, die sich durch die verschärften Reiserestriktionen für die Schweiz weiter verschlechtert hat, wird…
Am 11. Jänner startete die "Initiative Österreich impft“, die auch von der ÖAMTC-Flugrettung unterstützt wird. "Objektive und fachlich fundierte…
Alle drei Passagierfluggesellschaften der Singapore Airlines Gruppe-Singapore Airlines (SIA), SilkAir und Scoot - gehören ab sofort zu den ersten…
Die Luftfahrt leidet weiterhin massiv unter der COVID-19-Pandemie: Im Jänner 2021 lag das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen…