Tiroler Forscher: Alternative zum Ganzkörpescanner entwickelt?
Wie die Austria Presse Agentur berichtet, könnten Innsbrucker Forscher eine Alternative zum umstrittenen Ganzkörperscanner, auch…
Wie die Austria Presse Agentur berichtet, könnten Innsbrucker Forscher eine Alternative zum umstrittenen Ganzkörperscanner, auch…
Die Diskussion um die Ganzkörperscanner reißt nicht ab. Nachdem am Montag in Hamburg der Testbetrieb begonnen hat, äußerte sich nun der…
Ab 2012 dürfen Flugreisende nach sechs Jahren Verbot wieder Flüssigkeiten mit an Bord von Flugzeugen nehmen.
Dies kündigte Raymond Benjamin,…
Der deutsche Bundesinnenminister Thomas de Maizière wird heute am Hamburger Flughafen die ersten Ganzkörperscanner in Betrieb nehmen.
Die "Maid of the Seas" stürzte nach einer Bombenexplosion am 21. Dezember 1988 über der schottischen Ortschaft Lockerbie ab; alle 259 Menschen an…
Italien hat nach einem halbjährigen Test der Ganzkörperscanner ("Nacktscanner") beschlossen, die Geräte nicht weiter einzusetzen.
Das EU-Parlament hat gestern ein Gesetz verabschiedet, welches die Airlines dazu verpflichtet, nach Unfällen innerhalb von zwei Stunden die…
Letzte Aktualisierung: 24. September 2010 / 14:40 Uhr
Diese Fokker 70 der Austrian Airlines hat eine bewegte Vergangenheit und ist nun…
Nach dem Absturz einer ATR 42 mit 17 Todesopfern am 13. September 2010 (Austrian Wings berichtete), hat die venezolanische Conviasa am…
Das Cargo-Flugzeug Boeing 747-400, welches in der Nähe des Flughafens von Dubai am 3. September abstürzte, hätte sicher landen können,…
Schluss mit "Wings level"
Der Luftfahrtpionier Otto Lilienthal sagte einst nicht zu Unrecht: "Die Macht des Verstandes, […] sie wird auch im…