
"Save OE-LVJ": Das dritte Leben einer AUA-Fokker
Wer dachte, dass die Geschichte der Austrian Airlines Fokker Jets mit dem Verkauf der Maschinen an die australische Bedarfsfluggesellschaft Alliance…
Wer dachte, dass die Geschichte der Austrian Airlines Fokker Jets mit dem Verkauf der Maschinen an die australische Bedarfsfluggesellschaft Alliance…
Unterstützung für die Initiative kommt auch von der AUA-Wartungstochter am Flughafen der slowakischen Hauptstadt Pressburg/Bratislava, der Austrian…
Abnehmer Alliance Aviation Services kaufte bereits die Maschinen der AUA.
Bei der Schweizer Fluggesellschaft ging eine Ära zu Ende.
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang setzte die AUA Maschinen mit Hecktriebwerken ein. Doch damit ist nun Schluss. Ein niederländisch-österreichisches…
Bereits von 1988 bis 1994 flog ein AUA-Tochterunternehmen Maschinen aus dem Hause Fokker, den zweimotorigen Turboprop Fokker 50. Im Jänner 1995…
Am kommenden Mittwoch verabschiedet Austrian Airlines offiziell ihre letzte Fokker 100 mit einem Sonderflug.
Nur noch bis Jahresende wird die Fokker 100 in den Diensten von Austrian Airlines stehen. Jetzt wurde die letzte Maschine mit einer Sonderbeklebung…
Nur noch eine Handvoll Fokker fliegt für die AUA, nachdem bereits alle 17 Embraer E195 als Nachfolger der betagten niederländischen Zweistrahler…
Als vergrößerte Weiterentwicklung der Fokker 28 aus den 1960er Jahren sollte die Fokker 100 dem niederländischen Traditionsflugzeughersteller Fokker…