
Bye, bye, Jumbo! Die Geschichte der Passagier-747 in Wien
Am Sonntag ist auf dem Flughafen Wien eine Ära zu Ende gegangen: Das vorerst letzte Mal startete eine Passagiermaschine des Typs Boeing 747 in...
Am Sonntag ist auf dem Flughafen Wien eine Ära zu Ende gegangen: Das vorerst letzte Mal startete eine Passagiermaschine des Typs Boeing 747 in...
In Hongkong endet nach fast 40 Jahren eine Ära: Die Fluggesellschaft Cathay Pacific mustert ihre letzten Passagierjumbos aus.
Die Boeing 747, der berühmte Jumbo Jet, gilt vielen Luftfahrtenthusiasten noch immer als das schönste Flugzeug der Welt, während der A380 zwar...
Der US-amerikanische Branchengigant United Airlines plant offenbar, seine Boeing 747-400-Flotte früher als bisher angedacht stillzulegen. Das...
Am 17. Oktober setzte Cargolux auf ihrem Kurs nach Wien zum zweiten Mal die 747-8F mit der Kennung LX-VCM ein. Die Erstlandung erfolgte bereits am 15....
Die erste Boeing 747-8I in VIP-Konfiguration wurde kürzlich an den privaten Kunden des Flugzeuges übergeben.
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat angekündigt, die Produktionsrate der Boeing 747-8 ab dem kommenden Jahr auf nur noch eine Maschine pro Monat...
Sie ist das derzeit größte Passagierflugzeug, welches Österreich im Winterflugplan ansteuert. Und sie ist eine wahre Legende der Luftfahrt. Die Boeing...
Der 1. April 1955 wird gemeinhin als das Datum bezeichnet, an dem die Nachkriegs-Lufthansa den operativen Flugbetrieb aufnahm. Als Boeing 14 Jahre...
In der Nacht von 27. auf 28. November 1987 stürzte die Boeing 747-200B Combi der South African Airways (SAA) / Suid Afrikaanse Lugdiens (SAL) kurz...
Im Fall der am 28. November 1987 nach einem Feuer an Bord in den indischen Ozean gestürzten Boeing 747-244 Combi von Suid Afrikaanse Lugdiens, der...