
Analyse: Die elektronischen Spielchen der US Air Force
Den eigentlich "einzigartigen" Mode-S-Code ihrer Flugzeuge aktiv verändern kann offenbar die US Air Force. Eine Analyse des Mlitärexperten Martin…
Den eigentlich "einzigartigen" Mode-S-Code ihrer Flugzeuge aktiv verändern kann offenbar die US Air Force. Eine Analyse des Mlitärexperten Martin…
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zwei Dinge schonungslos offen gelegt. Auch Länder, die nicht einem Militärbündnis angehören oder gar…
Der internationale Militärexperte und Fachjournalist Martin Rosenkranz, Gründer des Militärluftfahrtmagazins "Airpower.at", beleuchtet für die…
Die (vermeintliche?) Luftraumverletzung aufgrund eines Tieffluges einer ungarischen NATO C-17 war am 10. und 11. September dieses Jahres DAS Thema in…
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat die Cockpits der Boeing E-3 Sentry Aufklärungsflugzeuge der NATO modernisiert.
Am 15. und 16. September 2018 fanden in der drittgrößten Stadt Tschechiens, Mährisch Ostrau, auf Tschechisch Ostrava, die NATO-Days mit einer…
Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Donnerstag in Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei ohne Vorwarnung zu Problemen mit den…
Kommende Woche wollen die Teilnehmer des 2002 gegründeten NATO-Russland-Rats die künftige Wartung russischer Helikopter, die derzeit von afghanischen…
Beim Absturz eines NATO-Helikopters vom Typ Sikorsky CH-53 Sea Stallion in Afghanistan sind am Donnerstag sechs US-Soldaten getötet worden.
Über Litauens Luftraum stießen am 30. August zwei Flugzeuge zusammen, eine französische Mirage der NATO und ein Aero L-39 Albatros der litauischen…
Erstmals befanden sich britische Eurofighter Typhoon im Kampfeinsatz. Im Rahmen des Libyen-Einsatzes der NATO bombardierten am 12. April zwei…