
Line-Checker Training der EHAC für Rettungspiloten
Crew Resource Management, kurz CRM, wurde als Konsequenz nach zahlreichen Unfällen in der Verkehrsluftfahrt schon vor vielen Jahren in den Cockpits…
Crew Resource Management, kurz CRM, wurde als Konsequenz nach zahlreichen Unfällen in der Verkehrsluftfahrt schon vor vielen Jahren in den Cockpits…
Seit heuer fliegen bei der deutschen DRF-Luftrettung nur noch Helikopter aus dem Hause Airbus. Mit Ende 2015 wurden die letzten noch verbliebenen Bell…
Seit 27 Jahren sind die Flugretter der britischen Hauptstadt in der Luft - gestern feierten sie Geburtstag. Im Laufe ihres Bestehens hat die…
"2015 hat einmal mehr gezeigt, dass die Bedeutung der Flugrettung in einem modernen Gesundheitssystem stetig steigt", fasst der Geschäftsführer der…
Gestern war ein besonderer Tag für die Besatzung von Christophorus 9. Der Wiener Notarzthubschrauber leistete seinen 2.000 Einsatz in diesem Jahr.…
Helme die in der Flugrettung zum Einsatz kommen, müssen einiges können und hohe Sicherheitsstandards erfüllen. So zeichnen sie sich unter anderem…
Um dem erhöhten Aufkommen an Verletzten in der Arlbergregion sowie angrenzenden Wintersportgebieten gerecht werden zu können, nimmt der…
Österreich ist das Land mit dem weltweit dichtesten Netz an Flugrettungsstandorten. In den Wintermonaten von Dezember bis April wird dieses Netz durch…
Der geplante neue Stützpunkt des Wiener Notarzthubschraubers Christophorus 9 im dritten Wiener Gemeindebezirk hat nun alle erforderlichen behördlichen…
Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den Nationalfeiertag präsentiert sich auch die Flugrettung.
Der traditionelle Sicherheitstag fand am vergangenen Wochenende wieder beim Seebad in Vösendorf statt. Dabei präsentierten sich sowohl zivile als auch…