
Medizinischer Notfall an Bord: New York Flug der AUA kehrte außerplanmäßig um
Die Boeing 767-300ER OE-LAZ musste den Flug nach New York abbrechen.
Die Boeing 767-300ER OE-LAZ musste den Flug nach New York abbrechen.
Als Vorsichtsmaßnahme wurde der heutige AUA-Kurs OS 064 auf dem Flughafen Wien Schwechat bei der Landung von Einsatzkräften der Feuerwehr erwartet.
Wie von Austrian Wings bereits gestern berichtet, fand heute eine gemeinsame Übung von Austrian Airlines und dem österreichischen Bundesheer statt.
Die Bemalung der AUA-Flotte im neuen Design schreitet voran. Mit der OE-LAZ erhält nun erstmals ein Langstreckenflugzeug die aktuellen Farben - ohne…
Heute Vormittag musste der von der Boeing 767-300ER mit dem Kennzeichen OE-LAZ durchgeführte Flug OS 065 außerplanmäßig nach Wien zurückkehren. Die…
Nach dem gestrigen Ausfall der AUA-Chicago Rotation mussten nun auch zwei Peking-Flüge gestrichen werden. Grund ist ein Defekt am linken Triebwerk der…
Am 6. August 2014 kehrte der AUA-Flug OS 063 von Wien nach Peking außerplanmäßig nach wenigen Stunden Flugzeit aufgrund technischer Probleme wieder…
Wie berichtet, musste am 18. Juni 2014 die Boeing 767-300ER, OE-LAZ, der AUA auf dem Weg von Chicago nach Wien außerplanmäßig in Halifax…
Am 18. Juni 2014 musste die AUA Boeing 767-300ER OE-LAZ, die sich auf dem Weg von Chicago nach Wien befand, außerplanmäßig im kanadischen Toronto…
Mit der Boeing 767-300ER, OE-LAZ, hat nun auch die letzte der 10 AUA-Langstreckenmaschinen das neue Kabinenlayout erhalten.
Eine Boeing 767-300ER (OE-LAZ) der österreichischen Lufthansa-Tochter Austrian Airlines musste Sonntagabend kurz nach dem Start vom Flughafen…