
Tipp: Ramstein-Podcast zum deutschen Podcastpreis vorgeschlagen
Die deutsche Journalistin Rebecca Singer hat einen ausgezeichneten Podcast über die Flugtagkatastrophe von Ramstein gestaltet.
Die deutsche Journalistin Rebecca Singer hat einen ausgezeichneten Podcast über die Flugtagkatastrophe von Ramstein gestaltet.
Das Programm des deutschen Senders ARD steht heute Abend ab 20:15 Uhr ganz im Zeichen des Flugtagunglücks von Ramstein, bei dem am 28. August 1988…
Am 26. Oktober strahlt der deutsche Sender ARD um 20:15 Uhr den dokumentarischen Spielfilm "Ramstein - das durchstoßene Herz" aus, der das…
Vertreter von rund 50 Staaten treffen heute auf der US Air Base Ramstein in Deutschland zusammen, um über weitere Unterstützung für die vor mehr als…
Am 28. August 1988 ereignete sich auf der US-Basis Ramstein eines der folgenschwerste Flugschau-Unglücke der Geschichte. Am 19. Juni strahlt der…
Angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine verlegen die USA tausende Soldaten auf den Luftwaffenstützpunkt…
34 Jahre nach dem Flugtagunglück von Ramstein kommt die tragische Geschichte als "dokumentarischer" Spielfilm ins Fernsehen - produziert vom SWR.
Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein bei Kaiserslauten ist für die USA das Tor nach Europa. Doch jetzt häufen sich dort die Corona-Neuinfektionen.
Auf der größten US-Militärbasis in Deutschland, Ramstein, warten derzeit 12.000 Afghanen auf ihre Weiterreise in die USA.
Offiziell starben 70 Menschen bei der Tragödie.
Am 28. August 1988 starben beim Flugtagunglück von Ramstein nach offiziellen Angaben 70 Menschen, wahrscheinlich jedoch deutlich mehr. Zum 31.…