
Eurofighter-Pilotenmangel beim Bundesheer
Mit der Ausmusterung der Saab 105 - wie berichteten - stößt die österreichische Luftraumüberwachung endgültig an ihre Grenzen. Die Politik ist weiter…
Mit der Ausmusterung der Saab 105 - wie berichteten - stößt die österreichische Luftraumüberwachung endgültig an ihre Grenzen. Die Politik ist weiter…
Saab 105 in Sonderlackierung von Linz nach Salzburg überstellt.
Brigadier Gerfried Promberger (GP) ist Kommandant der Luftraumüberwachung des Bundesheeres - und (war) selbst Einsatzpilot auf der Saab 105. Er führte…
Am Silvesterstag 2020 hoben noch einmal zwei Saab 105 des Bundesheeres ab.
Austrian Wings (AW) sprach mit dem früheren Oberkommandierenden der österreichischen Luftstreitkräfte, Generalmajor a. D. Karl Gruber (KG), über die…
Mit einem - wegen der Coronapandemie enorm "abgespeckten" - Festakt am Fliegerhorst Vogler in Linz verabschiedete das Bundesheer heute die Saab 105OE.…
Nach einem halben Jahrhundert Einsatzdauer nimmt das Bundesheer heute Abschied von der Saab 105. Um 10 Uhr wird in Linz ein Display geflogen, das live…
Die in Zeltweg stationierten österreichischen Eurofighter können derzeit nicht abheben. Die völlig veralteten Saab 105 in Linz Hörsching übernehmen…
Eine Formation des Bundesheeres wird am Vormittag den Heldenplatz überfliegen.
Angesichts des nahenden Endes der Saab 105 beim Bundesheer besuchte Gerald Engertsberger für Austrian Wings die Heimatbasis dieses Typs - den…
Wenn sich nicht bald etwas bewegt, stirbt die Luftraumüberwachung.