Die Niederlassung in Pressburg/Bratislava wurde am Freitag in der Abflughalle des Flughafens vom Geschäftsführer von Wizz Air Hungary, Roland Tischner, zusammen mit dem Direktor des Flughafens M. R. Štefánik, Dušan Novot, der Vertreterin der ungarischen Botschaft, der Handels- und Wirtschaftssekretärin Patrícia Marity, der Botschafterin Spaniens in der Slowakei, J.E. Sofía Ruiz del Árbol Moro und der Vorsitzenden des Vorstands der Tourismusorganisation Bratislava Tourist Board, Nina Erneker, eröffnet. Gleichzeitig begrüßten die Gäste am Gate die ersten Passagiere, die mit Wizz Air nach Barcelona in Spanien flogen.
Mit der Eröffnung der Basis kommen ab sofort neue Flugverbindungen vom Flughafen Pressburg/Bratislava hinzu. Am Freitag flogen die ersten Passagiere mit Wizz Air von Bratislava nach Barcelona (Hauptflughafen El Prat) und ins italienische Lamezia Terme, am Samstag wurden laut Angaben des Flughafens neue Flugverbindungen in die bulgarischen Städte Plovdiv und Varna aufgenommen, diese Woche kommen neue Wizz Air-Flüge nach Malaga hinzu, und vor zwei Wochen wurde auch eine neue Verbindung in die rumänische Hauptstadt Bukarest eröffnet.
Wizz Air wird täglich, also siebenmal pro Woche, neue Direktflüge von Pressburg/Bratislava nach Barcelona anbieten. Bereits am 21. November, wird Wizz Air auch eine tägliche (bzw. neunmal wöchentliche) Inlandsverbindung von Bratislava nach Kaschau/Košice aufnehmen. Derzeit bietet die Fluggesellschaft regelmäßige Flüge nach Skopje und London-Luton an.
Mitte Dezember 2025 wird Wizz Air auch Flüge von Pressburg/Bratislava in die griechische Hauptstadt Athen und in die norwegische Hauptstadt Oslo (größter Flughafen Gardermoen) anbieten. Hinzu kommen Flüge nach Alicante in Spanien, nach Basel in der Schweiz, nach Palermo und Neapel in Italien sowie nach Niš in Serbien.
Ab Anfang 2026 wird die Fluggesellschaft ihre Basis in Pressburg/Bratislava um zwei weitere Flugzeuge auf insgesamt vier erweitern. Dadurch können weitere neue Flugverbindungen von Bratislava aus eröffnet werden, wodurch sich deren Zahl auf 27 erhöht – die höchste Anzahl an Linienflügen, die jemals von einem Luftfahrtunternehmen vom Flughafen Bratislava aus durchgeführt wurden. Ab dem 12. Januar kommen neue Verbindungen von Bratislava nach Chișinău in Moldawien und Larnaca auf Zypern hinzu. Im Laufe des März 2026 kommen dann neue Verbindungen nach Berlin, Dortmund, Rom (Hauptflughafen Fiumicino), Tirana, Ohrid, Pristina, Tel Aviv, Tuzla und Warschau (Hauptflughafen Chopin) hinzu.
(red / BTS)