
Air Malta ist nach einem halben Jahrhundert Geschichte
Nach 51 Jahren stellte der maltesische Flagcarrier Air Malta am Ostersonntag den Betrieb ein. Es gibt bereits eine Nachfolgegesellschaft.
Nach 51 Jahren stellte der maltesische Flagcarrier Air Malta am Ostersonntag den Betrieb ein. Es gibt bereits eine Nachfolgegesellschaft.
Seit Ostersonntag fliegen zwei ATR 72-600 der schwedischen Braathens Regional Airways im Wetlease für die AUA. Austrian Wings hat Details zur…
Eurowings baut Flugangebot aus - jeweils elfmal pro Woche nach Wien und Zürich.
Am Freitag vor den Osterferien endete der Einsendeschluss für die richtige Lösung unseres Gewinnspieles. Der Preis: Ein Buch über den Absturz eines EL…
Am Donnerstag, 4. April, hält das fliegende Personal der AUA - wie von Austrian Wings bereits am 27. März berichtet - erneut eine Betriebsversammlung…
Das niederösterreichische Fischamend war neben Wien Aspern und Wiener Neustadt eine der Wiegen der österreichischen Luftfahrt. Doch die Geschichte der…
Helikopter von Air Glacier betroffen. Mehrere Tote und Verletzte.
Nach einer langen Verzögerung, die zu einem großen Teil in der Verantwortung der burgenländischen SPÖ-Alleinregierung lag, die deshalb auch gleich…
Seit gestern hebt - wie berichtet - der neue Notarzthubschrauber für das Burgenland, der künftig als Christophorus 18 fliegen wird, interimistisch vom…
Die Boeing 737 MAX hatte keinen guten Start - zwei Abstürze mit 346 Toten, ein folgendes Grounding und ein massiver Imageschaden für Boeing. Die zwei…
Nachdem eine der beiden ATR 72-600, welche die AUA von der schwedischen Braathens Regional Airways geleast hatte, nach nur zwei Tagen wegen…