
[U] Piloten erklären Notfall und landen in Irland: Erneut Transatlantikflug der AUA betroffen
Die Serie von AUA-Flugausfällen aufgrund von Problemen reißt nicht ab. Heute "erwischte" es eine Boeing 777, die auf dem Weg von Wien nach Chicago…
Die Serie von AUA-Flugausfällen aufgrund von Problemen reißt nicht ab. Heute "erwischte" es eine Boeing 777, die auf dem Weg von Wien nach Chicago…
Die gestern in Montreal gestrandete Boeing 767-300ER der AUA wirbelt den Flugplan der rot-weiß-roten Traditionsairline offenbar gehörig durcheinander.
Der Flug von Montreal nach Wien fiel deshalb aus.
CCO Michael Trestl: “Wir sind stolz, mit dem Wiener Familienunternehmen „Zum Schwarzen Kameel“ zusammenzuarbeiten, und freuen uns besonders, unseren…
Zahl der Lehrstellen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt: 21 Burschen und Mädchen beginnen Lehre bei Austrian Airlines.
Mehrfach musste die AUA in den letzten Wochen Transatlantikflüge aufgrund technischer Probleme mit den in die Jahren gekommenen Boeing 767-300ER…
CCO Michael Trestl: „Ich bin überzeugt, dass David Kondo aufgrund seiner Branchenexpertise und seiner Erfahrung im Bereich Customer Experience die…
AUA-CCO Michael Trestl: „Die Einführung einer direkten Flugverbindung von Klagenfurt nach Hamburg in unserem Streckennetz stellt einen bedeutenden…
Wieder musste die OS 087, die von Wien nach New York fliegen hätte sollen, außerplanmäßig umkehren. Ursache waren "technische Probleme".
Die Reisenden wurden mit einem Ersatzflugzeug an ihr Ziel geflogen.
Jene Boeing 767-300ER der AUA, die gestern nach einem Vogelschlag beim Start umkehren musste, soll heute wieder abheben.