
Erster modifizierter "Black Hawk" an Luftstreitkräfte übergeben
Obwohl bereits seit einigen Wochen umgerüstet und in Langenlebarn, wurde der erste technisch aufgerüstete Black Hawk erst jetzt offiziell an die…
Obwohl bereits seit einigen Wochen umgerüstet und in Langenlebarn, wurde der erste technisch aufgerüstete Black Hawk erst jetzt offiziell an die…
Österreich kauft drei gebrauchte Black Hawk um seine Hubschrauberflotte aufzustocken.
Mit der Ausmusterung der Saab 105 - wie berichteten - stößt die österreichische Luftraumüberwachung endgültig an ihre Grenzen. Die Politik ist weiter…
Saab 105 in Sonderlackierung von Linz nach Salzburg überstellt.
Nach einer Gasexplosion im Kosovo hat das Bundesheer heute zwei Patienten nach Österreich zur Behandlung geflogen.
Brigadier Gerfried Promberger (GP) ist Kommandant der Luftraumüberwachung des Bundesheeres - und (war) selbst Einsatzpilot auf der Saab 105. Er führte…
Am Silvesterstag 2020 hoben noch einmal zwei Saab 105 des Bundesheeres ab.
Eine Arbeitsgruppe soll sich mit der Typenentscheidung befassen.
Austrian Wings (AW) sprach mit dem früheren Oberkommandierenden der österreichischen Luftstreitkräfte, Generalmajor a. D. Karl Gruber (KG), über die…
Mit einem - wegen der Coronapandemie enorm "abgespeckten" - Festakt am Fliegerhorst Vogler in Linz verabschiedete das Bundesheer heute die Saab 105OE.…
Nach einem halben Jahrhundert Einsatzdauer nimmt das Bundesheer heute Abschied von der Saab 105. Um 10 Uhr wird in Linz ein Display geflogen, das live…