
Bundesheer fliegt mit "Hercules" Brandverletzte nach Österreich
Nach einer Gasexplosion im Kosovo hat das Bundesheer heute zwei Patienten nach Österreich zur Behandlung geflogen.
Nach einer Gasexplosion im Kosovo hat das Bundesheer heute zwei Patienten nach Österreich zur Behandlung geflogen.
Brigadier Gerfried Promberger (GP) ist Kommandant der Luftraumüberwachung des Bundesheeres - und (war) selbst Einsatzpilot auf der Saab 105. Er führte…
Am Silvesterstag 2020 hoben noch einmal zwei Saab 105 des Bundesheeres ab.
Eine Arbeitsgruppe soll sich mit der Typenentscheidung befassen.
Austrian Wings (AW) sprach mit dem früheren Oberkommandierenden der österreichischen Luftstreitkräfte, Generalmajor a. D. Karl Gruber (KG), über die…
Mit einem - wegen der Coronapandemie enorm "abgespeckten" - Festakt am Fliegerhorst Vogler in Linz verabschiedete das Bundesheer heute die Saab 105OE.…
Nach einem halben Jahrhundert Einsatzdauer nimmt das Bundesheer heute Abschied von der Saab 105. Um 10 Uhr wird in Linz ein Display geflogen, das live…
Die in Zeltweg stationierten österreichischen Eurofighter können derzeit nicht abheben. Die völlig veralteten Saab 105 in Linz Hörsching übernehmen…
Von 1987/88 bis 2005 sicherten die schwedischen Drachen den heimischen Luftraum. 25. November 2005 wurde der Draken offiziell verabschiedet.
Die Maschine war in den USA modifiziert worden und ist nun nach Österreich zurück gekehrt, wie das Heer mitteilte. Die übrigen Black Hawk sollen in…
Die unsägliche „Causa Eurofighter“ zog sich über 18 Jahre durch Österreichs Polit-Landschaft. Sogar die Heeres-Helikopterneubeschaffung im Jahr 2020…