
Iran Air will aktive Flotte aufstocken
Fünf zusätzliche Maschinen sollen in Dienst gestellt werden.
Fünf zusätzliche Maschinen sollen in Dienst gestellt werden.
Die radikal-islamische Führung des Iran, die seit Monaten bei Protesten auf das eigene Volk einprügeln und schießen lässt, liefert Waffen an Russland,…
Die staatliche Airline der Islamischen Republik Iran baut ihr Angebot aus.
32 Jahre alte Maschine soll wieder für Frachtflüge genutzt werden.
Nach diesem Besuch kamen die Jumbos der Airline auf die "Schwarze Liste" der EU.
Diese Maßnahme soll helfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden nun weitere Flugverbindungen gestrichen.
Nonstopverbindung zwischen Teheran und der österreichischen Hauptstadt.
Mit dem A300 begründete der europäische Flugzeughersteller Airbus seinen Erfolg. Heute ist dieses Muster aus dem kommerziellen Passagierverkehr so gut…
Gemeinsam mit der zweistrahligen Boeing 767 revolutionierte der Airbus A310 den Langstreckenverkehr. Anderes als sein Konkurrent aus dem Hause Boeing,…