
Neuer Notarzthubschrauber für das Nordburgenland: Land hat Vergabe ausgeschrieben
Im Nordburgenland soll ein neuer Notarzthubschrauberstützpunkt entstehen. Baubeginn hätte bereits 2020 sein sollen, doch durch Corona verzögert sich…
Im Nordburgenland soll ein neuer Notarzthubschrauberstützpunkt entstehen. Baubeginn hätte bereits 2020 sein sollen, doch durch Corona verzögert sich…
Gleich zwei ÖAMTC-Notarzthubschrauber mussten zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken. Doch trotz des raschen Einsatzes der Retter waren am Ende…
Vor etwas mehr als fünf Jahren startete der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 auf dem Flugplatz Krems Gneixendorf als erster ziviler…
Österreichweit hoben die Notarzthubschrauber der ÖAMTC-Flugrettung 2021 zu 19.253 Einsätzen ab – so oft wie nie zuvor. Im Schnitt wurde damit 53-mal…
Für die meisten Menschen im Land ist heute ein Tag, an dem sie frei haben oder nur kurz arbeiten. Für die fliegenden Helfer, die für unsere Sicherheit…
Seit seiner Indienststellung vor 20 Jahren flog der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 9 von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Jetzt wurden die…
Als Luftfahrtunternehmen und Rettungsorganisation ist sich die ÖAMTC-Flugrettung ihrer Verantwortung nicht nur gegenüber ihren Patientinnen und…
Zweimal gezielt mit einem starken Laser attackiert hat ein vorerst unbekannter Krimineller einen Notarzthubschrauber des ÖAMTC. Sollte der Täter…
Im Jahr 2001 übernahm der ÖAMTC die Flugrettungsstützpunkte des Innenministeriums. In Wien wurde der bisherige Notarzthubschrauber Martin 3 der…
Vor dem Kollaps steht das Gesundheitswesen in Salzburg und Oberösterreich aufgrund - vornehmlich ungeimpfter - Covid-Intensivpatienten. Jetzt mussten…
Zur Stunde findet ein größerer Einsatz der Rettungskräfte am Flughafen Wien Schwechat statt. Unbestätigten Informationen zufolge soll es sich um einen…