Hinweis: Die unsinnige Gender-Form, die der Flughafen Klagenfurt als Kniefall vor der Politischen Korrektheit verwendet, wurde von Austrian Wings korrigiert, da diese sinnbefreite Verballhornung der deutschen Sprache von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung sowie zahlreichen Sprachexperten abgelehnt wird, da sie unter anderem die Lesbarkeit eines Textes negativ beeinflusst.
Gut gebucht landete der Airbus 319 überpünktlich am Flughafen Klagenfurt, wo bereits die Flughafenfeuerwehr für die traditionelle Water Salutation bereitstand. Einen ersten Vorgeschmack auf die Kärntner Gastfreundschaft gab es für die ankommenden Passagiere mit heimischen Schmankerln wie einem Kärntner Reindling, stimmungsvoll musikalisch untermalt vom Sattnitz Trio.
Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group und damit Teil des europaweit größten Airline-Konzerns. Mit einer klaren Positionierung als Europas Value-Carrier für Privat- und Geschäftsreisende setzt sich Eurowings deutlich vom Segment der Ultra-Low-Cost-Carrier ab und ermöglicht ihren Kunden preiswertes und flexibles Fliegen mit zahlreichen Buchungs-Optionen und Extras sowie kundenfreundlichen Services. Mit ihrem Value-Konzept geht die deutsche Airline dabei auf die Kernbedürfnisse der Flugreisenden von heute ein: noch mehr Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit. Eurowings bietet Direktflüge zu rund 150 Zielen innerhalb Europas an. Mit 13 internationalen Basen – darunter Mallorca als Europas Ferieninsel Nummer eins – ist die Lufthansa Tochter eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa. Aktuell verfügt sie über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und beschäftigt 5.400 Mitarbeiter.
(red / KLU)