Seit über einem Jahr sind EU-Sanktionen gegen iranische Fluglinien in Kraft, die dazu geführt haben, dass die Airlines aus der Islamischen Republik Iran ihre Flüge von/nach Europa weitgehend einstellen mussten. Grund für die Sanktionen war die Unterstützung des iranischen Terror-Regimes für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Iran liefert vor allem Drohnen an Russland, mit denen das Regime von Wladimir Putin dann auch Kriegsverbrechen gegen die ukrainische Zivilbevölkerung begeht. Österreich weigerte sich übrigens damals, Iran Air die Flüge nach Wien zu untersagen, es hatte erst der EU-weiten Sanktionen bedurft.
Die Islamische Republik Iran bestreitet, Waffenlieferungen für Russland mit ihren Fluglinien vorgenommen zu haben und kündigte bereits vor einem Monat eine Klage gegen die Sanktionen an. Dennoch sind die Einflugverbote für Iran Air und weitere iranische Luftlinien nach wie vor in Kraft.
Iran Air hat ihr Stadtbüro in Wien schon vor Monaten geschlossen. Mittlerweile hat dort die türkische Restaurantkette "Dönermeister" eine Filiale eröffnet.
Iran als Unterstützter des internationalen Terrors
Die Islamische Republik Iran unterstützt seit Jahrzehnten den Terrorismus. So führten auch Spuren im Fall des Anschlages auf Pan Am 103 (Lockerbie) (siehe auch den aktuellen Podcast von Flugforensik.de, der sich mit dem Fall Pan Am 103 befasst))nach Teheran. Zudem fordert der Iran offen die Vernichtung Israels und unterstützt die islamistische Hisbollah im Libanon. Außerdem liefert das Islamisten-Regime in Teheran nach wie vor Raketen und Drohnen für den Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine.