Das Flugsportzentrum Spitzerberg im Dreiländereck Niederösterreich-Burgenland Slowakei gelegen, ist eine der Wiegen des österreichischen (Segelflug-)Sports. Im Bereich des Hundsheimer Berges (480 Meter) wurde bereits vor mehr als 100 Jahren, 1924, Segelflug betrieben - von wagemutigen Pionieren, die ihre Liebe für die Fliegerei manchmal auch mit dem Leben oder eigenen Gesundheit bezahlten. Im November 2024 fand deshalb dort eine Gedenkveranstaltung statt.
Der Gipfel des Hundsheimer Kogels und die dortige Hütte sind aber auch Zielpunkt des jährlichen Wandertages der Spitzerberger Piloten und Pilotinnen sowie sonstiger Freunde des Flugsporzentrums Spitzerberg. Otmar Kaufmann, Josef Schoderitz und Hannes Mühlfellner hatten sämtliche Vorbereitungen für die Grillerei getroffen, Otmar Kaufmann war darüber hinaus sogar an den Restaurierungsarbeiten an der Hundsheimer Hütte beteiligt, die erst kurz vorher abgeschlossen waren.


Schon gegen 9 Uhr trafen sich die ersten Teilnehmer im Restaurant Icarus am Flugplatz, um sich bei Kaffee und Kuchen zu laben.Dann wurde der "Befehl" zum Abmarsch erteilt. "Zirkusdirektor" Rudi Wenighofer, Obmann des Flugsporzentrums Spitzerberg, war an der Spitze. In etwa 45 Minuten marschierte dieser erste Pulk vom Flugplatz nach Hundsheim. Dort hatten sich bereits weitere Teilnehmer eingefunden, insgesamt etwa 50 Wanderer. Danach ging es als Gruppe über teils felsiges und anspruchsvolles Gelände hinauf zum Gipfel. Der Weg führte vorbei am steinernen Adler, der an die Flugpioniere der 1920er Jahre erinnert (und rein gar nichts mit der schrecklichen Nazi-Zeit zu hat).



Für die Älteren gab es einen "Shuttle" mit Geländefahrzeugen. Die Aussicht während des Aufstieges und auch vom Gipfel waren überwältigend. Im Osten die slowakische Hauptstadt Bratislava/Pressburg/Pozsony mit der beeindruckenden Burg, im Westen die österreichische Hauptstadt Wien. Neben dem Griller war zwischen zwei Bäumen zur Feier des (Nationalfeier-)Tages die rot-weiß-rote Flagge angebracht und sämtliche Teilnehmer labten sich an Speis und Trank, frönten dem geselligen Beisammensein.



Denn eines ist gewiss: Zusammenhalt, Freundschaft und Kameradschaft sind die Fundamente, die den Flugsport tragen und am Spitzerberg werden sie aktiv gelebt.
(red PH)