
Lockheed Super Star & Tante Ju der Lufthansa werden dauerhaft ausgestellt
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte die Ju 52 nach dem Ju Air Absturz aus fadenscheinigen Gründen stilllegen lassen.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte die Ju 52 nach dem Ju Air Absturz aus fadenscheinigen Gründen stilllegen lassen.
Noch nie hat eine Connie derart lange für eine Atlantiküberquerung gebraucht. ;-) Der Oldtimer wurde per Schiff aus den USA nach Deutschland gebracht.
Die HB-RSC «Star of Switzerland» wird in den nächsten Wochen demontiert und nach Bremgarten transportiert, wie die Super Constellation Flyers…
Einzige (bis vor kurzem) flugfähige Super Connie Europas wird nicht mehr fliegen.
Weitaus umfangreicher als erwartet, gestalten sich die Restaurierungsarbeiten der Schweizer Super Constellation "Star of Switzerland" (vormals…
Absturz der Ju 52 der Ju Air führt zu einer "schärferen Gangart" des Bundesamtamtes für Zivilluftfahrt gegenüber Betreibern von Oldtimern.
Wie berichtet, hat die Lufthansa offenbar die flugfähige Restaurierung einer Super Star (Super Constellation) gestoppt. Dazu einige Überlegungen eines…
Vor zehn Jahren erwarb Lufthansa drei Super Star, um eine Zelle wieder flugfähig aufzubauen. Nun stoppte die Airline das Programm. Durch eine…
Annlässlich des 50. Jubiläums der Zusammenarbeit zwischen der AUA-Mutter Lufthansa und dem us-amerikanischen Flugzeughersteller Boeing…
1960 startet Lufthansa ins Jet-Zeitalter
„Wie der Umstieg vom VW-Käfer in einen Sportwagen“ – so beschrieb Lufthansa Pilot Werner Utter das neue…