"The cockpit is full of smoke, I can't see anything!" - der Crash von UPS in Dubai
Austrian Wings Leseempfehlung: Rauch im Cockpit – die (früher) oft unterschätzte Gefahr
Rund drei Jahre nach dem Absturz einer Boeing 747-400F der…
Austrian Wings Leseempfehlung: Rauch im Cockpit – die (früher) oft unterschätzte Gefahr
Rund drei Jahre nach dem Absturz einer Boeing 747-400F der…
Am 14. August 2013 musste eine Boeing 757-200 (N14107) von United mit 147 Menschen an Bord außerplanmäßig in Irland landen, nachdem im Cockpit…
Wegen Rauchentwicklung im Cockpit und der Passagierkabine musste eine Boeing 767-400 (N828MH) von Delta Airlines am 23. Juli außerplanmäßig in Caracas…
Rauch im Cockpit zwang die Piloten einer um 08:30 Uhr in Zürich gestarteten Fokker 100 der schweizer Fluggesellschaft Helvetic Airways am 15. Juli zu…
Am 19. Juni kam es an Bord einer Boeing 767-300 von Delta zu Rauchentwicklung im Cockpit. Das berichtet der "Aviation Herald".
Am 14. April musste eine Boeing 777 der südkoreanischen Fluglinie Korean Airlines mit 288 Menschen an Bord außerplanmäßig in Tokio Narita landen,…
Kurz nach dem Start auf dem Flughafen Amsterdam, mussten am 4. März die Besatzungen von zwei Flugzeugen innerhalb von nur 3 Minuten aufgrund…
Am 21. Februar musste ein A320-200 von British Airways kurz nach Erreichen der Reiseflughöhe wieder zum Startflughafen zurückkehren, nachdem die…
Die Besatzung einer United Boeing 777-200 (Reg.: N206UA) mit 182 Passagieren und 10 Crewmitgliedern an Bord musste am 8. Februar wegen Rauch im…
Am 26. Dezember kam es auf dem Lufthansa-Flug LH 1246 von Frankfurt am Main nach Wien-Schwechat zu Rauchentwicklung in Cockpit und Kabine. An Bord…
Am 9. Dezember 2012 musste der Condor Flug DE 7546 von Berlin Schönefeld nach Las Palmas in Stuttgart notlanden, nachdem Rauch in Cockpit und Kabine…